Unbeschreiblich. Den Rest des Tages verbrachten wir mit Sonnenbaden am puderzuckerweißen Strand, Schnorcheln inmitten von bunten Fischen in den ausladenden Hartkorallen vor der Küste der Insel und einer Inselwanderung, auf der wir die namensgebenden Bewohner der Insel antrafen – die Wallabis. Zu empfehlen sind hier Natural Bridge und Castle Cove. Das Ende erreicht, wartete auf uns das Busselton Observatory – eine Betonsäule mit großen Panoramafenstern – in deren Innerem man auf Wendeltreppen bis zum 8 m tiefliegendem Meeresgrund hinabsteigen kann. Anschließend ging unsere Fähre nach Rottnest Island (Dauer: 25 Minuten), wo wir als erstes ins Hotel eincheckten und uns Räder besorgten. Den Anblick dieses wunderschönen Tieres mit seiner blau leuchtenden Haut und mit den vielen kleinen weißen Punkten werde ich mein Leben lang nicht mehr vergessen. Unser Weg ging auf jeden Fall von Perth direkt nach Lancelin zu den schneeweißen Dünen. Die untergehende Sonne taucht die Wüstenlandschaft in die schönsten Pastellfarben und lässt die 3 bis 4 m hohen Felsnadeln wie einen kleinen Wald wirken. Am späten Nachmittag sind wir nach Mandurah weitergereist, wo wir uns an einem Foodtruck leckere Lamm-Wraps holten und dann das Camp für die Nacht aufschlugen. So schlimm wie hier war es an keinem anderen Ort, den wir besucht haben. Man lässt sich über große Korallenblöcke treiben und bewundert die bunten Fische im Wasser. Das Ganze wirkt eher wie im Zoo oder Seaworld und hat vermutlich mit wissenschaftlicher Interaktion eher weniger zu tun als damit, dass ohne die Delfine niemand Monkey Mia besuchen würde. Unser Tagesziel war Geraldton – die letzte größere Stadt bis Exmouth. Das Land der Kängurus, Koalas, Didgeridoos und Abenteuer. Wirklich genial. Wir wurden eindringlich davor gewarnt, in der Dunkelheit zu fahren, da die Kängurus in der Nacht die Highways kreuzen und es zu zahllosen Unfällen kommt (ein Wildunfall bei Dunkelheit ist übrigens nicht versichert!). Reiseberichte und Highlights in Western Australia Westaustralien. Wir haben das Nature's Window besucht und sind den River Trail gewandert. So war es dann auch. Als wir zum Eingang des Fitzgerald National Park fuhren, wurde uns klar, dass wir diesen NP nicht besuchen konnten. Wir haben daher viele Nudeln und Saucen, Kaffee usw. Über uns kreiste stets unser Spotter-Flugzeug. - 03.03.2015) mit einem KUGA von Travellers Autobarn bereist. Nimmt man den kleinen Umweg in Kauf, wird man am Eagle Bluff mit einer grandiosen Aussicht auf die türkis funkelnde Bucht belohnt. Wir machten uns auf den Weg dahin zurück, wo unsere Reise vor 25 Tagen begonnen hat – nach Perth. Auf dem Weg dorthin, brach dann die Dunkelheit über uns herein und begleitet von Donnergrollen und zuckenden Blitzen erreichten wir den kleinen Campingplatz direkt an der Straße und verbrachten die erste Nacht in unserem kleinen Camper. Insgesamt sprangen wir vier Mal mit dem Walhai ins Wasser. An diesem Punkt mussten wir unsere Routenplanung über den Haufen werfen, da das ursprüngliche Ziel – der Karijini-Nationalpark – extremer Hitze ausgesetzt war und nach Aussagen anderer Reisender kaum Wasser in den natürlichen Pools und Schluchten vorhanden war. Eine tolle und feuchtfröhliche Erfahrung. Was für ein Luxus. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. Die Einstrahlung der Sonne spielt wohl eine große Rolle, wie man die Farbe wahrnimmt. Als erstes haben wir die Statue von Bon Scott von AC/DC bewundert. Reisebericht Allradcamper Tour Westküste Australien - meine Highlights Pinnacles und Ningaloo Reef. Mit dem Allradcamper erkunden wir in Westaustralien unberührte Natur mit beeindruckenden Schluchtenlandschaften, menschenleere, kilometerlange Strände und ein farbenfrohes Korallenriff. Alle Reiseberichte & Infos für eine Reise nach Australien In Australien war Katrin drei Monate auf einem Roadtrip durch Südaustralien, Westaustralien und die Northern Territories mit Arnhemland unterwegs. Der Park ist relativ klein und bietet sich eher als Zwischenstopp an. Dummerweise hatten wir in Lake King nicht mehr getankt, da der Tank ja noch dreiviertel voll war und Ravensthorpe nicht mehr weit – wäre da die Umleitung nicht gewesen. Leider waren diese wegen starker Bewölkung nicht wirklich weiß an dem Tag. Durch den Kauf eines sogenannten "Holiday-Pass" für AU$44 kann man kräftig sparen. Urlaub vom Arbeitgeber für eine Rundreise durch Westaustralien hat, tut sich meiner Meinung nach einen großen Gefallen, die wenige Zeit im Voraus zu … An diesem Tag waren wir wieder früh auf der Straße, um möglichst den Nachmittag noch am Strand von Coral Bay verbringen zu können. Es gibt drei aufeinanderfolgende Fütterungen, bei denen auch ein paar ausgewählte Besucher mitmachen dürfen. Leider haben wir am Strand kein einziges Känguru gesehen, sodass wir uns zu einem ausgiebigen Spaziergang bis zum Ende der Lucky Bay entschlossen haben. Nach etwa 1,5 Stunden waren wir wieder am Auto und haben uns auf den Weg zum nächsten Traumstrand der Gegend gemacht. Wie vorher besprochen, reihten wir uns in einer Linie auf und warteten. Monkey Mia ist vor allem für seine wilden Delfine bekannt, die seit Jahrzehnten auf Futtersuche den Strand anschwimmen. Heute verabschiedeten wir uns von unserem Camper und nahmen den Bus in die City zu unserem Hotel. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Die ganze Prozedur wurde dann im Stundenrhythmus 3 Mal wiederholt, wobei je weiter der Vormittag voranschreitet, umso weniger Besucher kommen. Tatsächlich sieht man nur 10 Pinguine in einem Becken, der Rest ist tagsüber auf Futtersuche. Nach einigen Stunden einsamer Fahrt auf dem Indian Ocean Drive kamen wir gegen Abend in dem verträumten Fischerdorf Cervantes an, bezogen unseren Campingplatz und suchten ausgestattet mit zwei eisgekühlten Bier den Nambung National Park mit seinen faszinierenden Pinnacles auf. Man muss sich unbedingt vorher um Kopfbedeckung mit integriertem Fliegennetz kümmern, sonst wird man hier verrückt. Der große Vorteil einer Reise in diesen Teil der Welt ist einfach, dass wenig andere Menschen unterwegs sind. Der Anflug ist gigantisch, so stellt man sich das Paradies vor. Bis wir jedoch vor Ort waren, war der Fisch entweder abgetaucht oder der Spotter-Pilot hatte sich getäuscht. Dort haben wir eigentlich den ganzen Tag mit Lesen und Schlafen verbracht. 2 Std dort. Am nächsten Tag sind wir eine Stunde durch die Pinnacle Desert gefahren, das lohnt sich definitiv. Ab hier wurden die Lebensmittel richtig teuer. Sie waren alle bei unserem Camper und haben sich in dessen Schatten gelegt. Wir haben uns zum einen für North Kurrajong entschieden, weil wir die einzigen Camper auf dem Campingplatz waren (Na gut, später am Abend trafen noch unsere Schweizer Freunde ein, die wir bereits in Kalbarri und Monkey Mia getroffen hatten. Oliver hat 21 Nächte in der Dachluke verbracht und ist 1,80 m groß. Hier empfiehlt es sich wirklich, alle haltbaren Sachen, die nicht gekühlt werden müssen, in Perth zu besorgen. Hier waren noch keine Walhaie zu erwarten, jedoch erzählten die Guides, dass glückliche Schnorchler immer wieder mal Mantas oder Haie zu sehen bekommen. Das lag wohl einerseits an den Vomex-Tabletten, die wir vor der Abfahrt nahmen, anderseits tranken wir auch sehr viel und versuchten immer hydriert zu bleiben. Wenn Ihr auf dem Weg nach Norden Richtung Ningaloo Reef seid, könnt ihr Euch das Schnorcheln hier getrost sparen. Dieser Berg besteht aus Granit und hat seinen Namen von der Form seines Gipfels, der angeblich wie ein Franzosenhelm aussieht. Entweder man bekommt die Hälfte seines Geldes wieder (Tourpreis 390 AU$), erhält einen übertragbaren, mehrere Jahre gültigen Gutschein für eine weitere Tour oder man bekommt einen Platz auf der nächsten verfügbaren Tour. Lasst Euch vom Vermieter eine Empfehlung geben, wo Ihr die meisten Tiere seht. Der Geist entschleunigt total – vor allem, wenn man wie hier im Nationalpark keine Internetverbindung oder andere Ablenkungen hat. ... Australien Reiserouten im Camper oder Mietwagen. Wir verließen den NP und fuhren an Esperance vorbei, über den Great Ocean Drive zum berühmten Twilight Beach, der mit seinen großen Granit-Felsen und dem in allen Blau-Facetten schimmernden Wasser an die Seychellen erinnert. Die Hitze hier war schon richtig heftig, sodass wir viel Zeit beim Schnorcheln und Baden verbrachten. Gegen 14 Uhr waren wir wieder an Land und wir suchten wieder den Campingplatz in Exmouth auf, um einzukaufen und unsere Batterie wieder aufzuladen, denn der Kühlschrank begann schon warm zu werden. Westaustralien – mit dem Camper auf Entdeckungsreise. Faszinierend dabei sind auch die verschieden-farbigen Schichten innerhalb der Welle, die einen Tigerlook erzeugen. Wir saßen dort oben jeden Abend mit einer Flasche Weißwein und haben das Farbenspiel genossen. 1. ... worauf du bei einem Camper achten solltest und wie du mit einfachen Mitteln deinen Camper optimieren kannst. In der Stunde vor der Landung war das Wetter noch gnädig, sodass wir für die Strapazen des Fluges mit einem grandiosen Blick auf die Küstenlinie Westaustraliens samt Ningaloo Reef belohnt wurden. Unser nächstes Ziel war der Kalbarri Nationalpark, den wir jedem unbedingt ans Herz legen wollen! Es handelt sich um Muscheln, die wohl nur hier in dieser stark salzhaltigen Bucht leben. Um 7:00 Uhr wurden wir am Visitor Center, in Exmouth abgeholt. Wer nur begrenzte Zeit bzw. Auf dem Rückweg zum Camper liefen uns noch einige Emus über den Weg. Als er uns bemerkte, ließ er von seinem Loch ab und verschwand ganz gemächlich wieder im Gebüsch hinter uns. Am besagten Abend sind wir also zum Campingplatz in Geraldton und haben dort gleich einige andere Deutsche Camper getroffen. Wir erhalten für euren Einkauf eine kleine Provision, aber für euch wird das Produkt nicht teurer. Anschließend haben wir uns durch die Weinpalette des Guts probiert und kamen zu dem Schluss, dass uns der Sauvignon Blanc Semillon am meisten zusagte. DAs ist wohl der Top Tipp unseres Reisebericht Westaustralien. Die Strandabschnitte sind von einer unglaublich wilden und rauen Schönheit, wirklich beeindruckend! Das Reisen im Campervan hat viele Vorteile: Man kann an jeden Ort fahren, wann man es will, und ist unabhängig. Wir – das sind Nadine, Dominik und Oliver aus dem schönen Süddeutschland – haben den Westen Australiens 21 Tage lang (12.02. Anschließend wurden wir mit einem 6-Gänge-Menü verwöhnt, das durch diverse Zwischengänge eigentlich ein 10-Gänge-Menü war. Aber es war die absolut richtige Entscheidung und wir haben es nie bereut. Reisebericht Westaustralien • Vier Wochen Camping • VACAYMOOD Als wir dann beide wach wurden, wurde uns schnell klar, wer der Spaßvogel war. Im Verlauf des Tages machten wir uns auf den Weg nach Busselton, wo wir auf einem Campingplatz in Strandnähe die Nacht verbrachten. Abends gönnten wir uns im Blue Lips wundervolle Fish & Chips. Normalerweise kommen so weit südlich keine Korallen vor, die Leeuwin Strömung jedoch befördert warmes Wasser aus den nördlich liegenden Tropen an die Küste von Busselton und sorgt so für die bunte Korallenpracht unter dem Busselton Jetty. Naja. Campingabenteuer Australien: von Darwin bis Perth. Hier können wir den Cherokee-Campground empfehlen, der etwas außerhalb liegt und für dortige Verhältnisse recht günstig ist. Vom Wave Rock in Hyden waren wir beide ziemlich beeindruckt. Das Wasser hat mit weniger als 20 Grad zwar nicht unbedingt Badewannen-Feeling, eine kleine Runde schwimmen geht aber schon. Wenn die Besucher weniger werden und die Schatten immer länger, wird die Stimmung mystisch. Das nächste Küstenstädtchen heißt Jurien Bay, wo man an einem etwas geschützterem Strand das tolle mittlerweile relativ warme Wasser genießen kann. Für Dominik sollte dieser Tag das Highlight unserer Reise werden. Fühlen Sie sich wie ein Pionier, während Sie mitten in der Wildnis Ihren Camper parken oder Ihr Zelt aufschlagen. Da unter den Sitzbänken im hinteren Teil des KUGA viel Stauraum ist, hatten wir auch keine echten Platzprobleme. Anschließend erklären die Guides die genauen Verhaltensregeln bei der Interaktion mit Walhaien, um das Tier nicht zu stören oder zu verscheuchen. Seit ich zu den Anfangszeiten dieses Reiseblogs das erste Mal in Australien war und u.a. Natürlich braucht man auch ausreichend Trinkwasser, vor allem, wenn man eine längere Wanderung in dieser menschenleeren Gegend unternehmen will. Wir entschieden uns für letzteres und buchten uns für die Tour in 3 Tagen ein. Jedes Jahr kurz nach dem ersten Vollmond im März stoßen alle Korallen ihre Polypen wie durch ein geheimes Signal gleichzeitig ab. Unsere zweite Reise nach Down Under führte uns im November 2001 nach West Australia, dem mit 2.525.500 km² größten Bundesstaat Australiens. Westaustralien begeistert mit überwältigender Flora und Fauna. Dabei handelt es sich um die Zwerg-Känguru-Art Quokka. Der starke Seegang machte wirklich allen etwas zu schaffen. Einige Male hieß es, wir hätten einen Hai entdeckt und wir sollten uns fertig machen zum Reinspringen. Ursprünglich hatten wir die Reise nur zu zweit als Paar geplant, haben dann aber relativ kurzfristig unseren Kumpel Oliver noch eingepackt, als wir das kostenlose Camper-Upgrade über Reisebine erhalten haben. Danach wurden Freiwillige aus dem Publikum ausgewählt, die Delfine mit jeweils einem Fisch füttern durften. Nachdem wir alle eingesammelt hatten, erreichten wir gegen 8:00 Uhr die Bootsrampe Tantabiddi und wurden mit dem Schlauchboot zu unserem Tourboot gebracht. Diese Lebensweisen sollen bis zu drei Milliarden Jahre alt werden. Das eigentliche Highlight fand aber überraschend gegen 5 Uhr nachmittags statt, als beim Schwimmen am Strand plötzlich ein paar große Schatten neben uns aufgetaucht sind. Australiens Westküste ist geprägt von grenzenlosen Weiten, malerischen Küsten des Indischen Ozeans, tierreichen Nationalparks und scheinbar unendlichen Stränden mit besten Surfbedingungen. Es handelte sich um einen Driftsnorkel am Innenriff. Dies erfolgt vor allem morgens bei der Fütterung durch die Ranger, bei der auch einiges zu den Delfinen erklärt wird. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Reisebericht Westaustralien. Unglaublich wie viele Muscheln das sein müssen. Steinfelsen halt im Wasser. Unser Camper drohte bei jedem Schlagloch auseinanderzufallen. Nach einer guten halben Stunde Rudern kamen wir dann in die Gegend, die unser Verleiher als Zielgebiet angegeben hatte. Hier haben wir auch gemerkt, wie "durstig" unser KUGA ist: Mit einer Tankfüllung kommt man ca. Der Strand selber ist eher felsig, braun und nicht zum Liegen geeignet. Wir hatten eine Privatführung durch das Voyager Estate Weingut in Margaret River und durften durch die Weinberge schlendern. Der Campground liegt direkt am wunderschönen Strand, hat einen kleinen (teuren) Einkaufsladen und eine (sehr teure) Bar. Wir waren echt gespannt auf Perth, da wir ja bei unserer Ankunft eigentlich nichts von Perth gesehen hatten. In Coral Bay angekommen, haben wir wieder einen tollen Campingplatz direkt am Meer gefunden. Ich hatte nach den abenteuerlichen Flügen in Afrika im letzten Jahr schon gehörigen Respekt vor diesem Flug. Isa ist dafür entlang der Ostküste gereist. Auch als guter Schwimmer/Schnorchler kann man nicht länger als 1 bis 2 Minuten mithalten. Einige Campingplätze in Westaustralien nehmen Camp-Gegnern nun allen Wind aus den Segeln. Nach einer kleinen Stärkung mit wirklich leckeren Frühstückskuchen stand der erste Testschnorchelgang an. Hier wurde uns dann immer mehr bewusst, dass wir unsere geplante Reise zum Karijini-Nationalpark knicken konnten. Das Weingut baut unter anderem Chenin Blanc-, Chardonnay- oder Cabernet Sauvignontrauben an. Kurz vor Monkey Mia findet man noch ein kleines Paradies, die "Little Lagoon". 1 m neben uns ein Loch in den Sand buttelte. Nur ein paar Kilometer weiter findet man dann noch die Stromatolithen von Hamelin Pool, die ältesten Lebewesen der Erde. Leiht euch ein Kajak bei Monkey Mia Boat Hire – die könnt Ihr nicht verfehlen. Wir waren zur Flut dort und fanden den Anblick nicht sehr spektakulär. Wenn ihr Produktlinks auf unseren Seiten seht, dann sind das sogenannte Affiliate Links. Ganz wichtig, da man sehr viel Zeit mit Fahren verbringt: Es gibt in vielen Modellen ein Autoradio mit USB-Eingang. Planung Westaustralien Roadtrip: Auto mieten. Lest selbst, was wir Tag für Tag auf dieser wunderbaren Rundreise durch Westaustralien alles erlebt haben. Unseren Nachbarn haben sie allerdings das Rührei geklaut. Am späten Nachmittag haben wir uns auf den Weg nach Hopetoun, dem Tor zum Fitzgerald National Park – begeben. Dort gibt es einen kleinen Aussichtshügel – insgesamt ist dieser Strand eher unspektakulär und ziemlich windig, sodass Baden hier eher unangenehm ist. Wir haben zusätzlich drei Campingstühle gemietet (normal AU$15 pro Stück); allerdings kann man die Hälfte der Miete sparen indem man Travellers Autobarn auf Facebook liked. Zuerst fuhren wir in das nahe gelegene Einkaufszentrum, um erstmal kräftig Vorräte einzupacken. Am Nachmittag haben wir dann die anderen Buchten des Cape Le Grand NP abgeklappert: Thistle Cove mit ihren riesigen Granitfelsen, Le Grand Beach mit seinem grell weißem Sand und dem strahlend blauen Wasser und die wilde Hellfire Bay mit schönem Strand, aber viel Seegras. Die Tierwelt hier in Westaustralien ist echt verrückt. Wir haben nach intensiver Recherche unser Auto bei Wicked Campers gemietet, trotz einiger schlechter Bewertungen. Wie auch immer. Hier findet ihr unsere schönsten Strände Westaustraliens. 95 % liegt, weil die Mütter lieber den ganzen Tag am Strand lungern und auf Gratisfisch warten, als Ihrem Nachwuchs das Jagen beizubringen. Wir haben in den sauren Apfel gebissen und sind 1.600 km an zwei Tagen durchgefahren, was wirklich an die Substanz ging. Unser erster Gang nach dem Nationalpark war der Kauf solcher Netze, die man in fast jedem Shop erhält. Infos zu Offroad, Camping, Outback, Nationalparks und Sehenswürdigkeiten. Mit diesem Gefühl der Begeisterung und Vorfreude auf all das, was noch kommen mag, folgten wir dem Southern Coast Highway nach Westen zum William Bay NP. So sind wir nach Stunden auf unbefestigten Outback-Straßen ohne Handyempfang, ohne andere Autos zu sehen und mit immer weiter nach links neigender Tanknadel mit dem letzten Tropfen Sprit bei der Tankstelle in Ravensthorpe angekommen. Die Pinnacles sind Felsnadeln aus hartem Kalkgestein. Auch den zweiten Tag in Coral Bay verbrachten wir mit langen Spaziergängen, Sonnenbaden und grandiosem Schnorcheln direkt am Strand. Der Zoo ist ganz gemütlich gehalten und die Besucherzahlen waren sehr angenehm, obwohl wir an einem Samstag hier waren. Die meisten Leute kommen hierher um an den Touren mit Walhaien und Mantas teilzunehmen, aber das hatten wir ja für Exmouth geplant. Nach einem hervorragendem Mittagessen und einem zweiten Schnorchelgang am Innenriff liefen wir niedergeschlagen wieder den Hafen an. Bald konnte man am Horizont schon die kleinen Koralleninseln der Abrolhos erahnen. Man fährt in 15min für knapp AU$4 mit der S-Bahn von Perth zur Station "Welshpool" und läuft von dort nochmal 5min bis zur Niederlassung von Travellers Autobarn. Der Strand ist nach Westen gerichtet, sodass die Dünen das schönste Platzerl für den Sonnenuntergang sind, das man sich nur vorstellen kann. Von hier sind wir durchgefahren bis zur Hafenstadt Carnarvon, wo wir die Nacht auf dem Campingplatz verbrachten. Die Übergabe des Campers dauert eine halbe Stunde, da man die Versicherung sehr ausführlich bespricht und viele, viele Unterschriften abgibt. Kaum waren wir nach dem ersten Mal Schnorcheln wieder an Bord des Schiffes, hieß es schon „Get ready Guys, we have a shark“. An den folgenden Tagen kamen sie wieder, das war echt ein Erlebnis. Dominik wurde gegen Nachmittag aus dem Schlaf geweckt, als ihm jemand Sand aufs Gesicht warf. Etwas nervig sind die wilden Emus, die auf Futtersuche über den Campground streunen und dabei sehr direkt sind. Da viele Touren auch mal ins australische Outback, führen können, empfiehlt sich ein 4WD Camper mit Allradantrieb. Der Guide zeigte ins blaue Wasser und wir wunderten uns beide, wo dort der Walhai sei. Bei Margaret River gibt es einige sehenswerte Höhlensysteme, von denen wir die Jewel Cave und die Lake Cave besichtigt haben. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. . Das ist wirklich die Pest; man muss es erlebt haben, um es zu verstehen. Wenn das Wasser des Südpolarmeeres nur nicht so kalt wäre, wäre Lucky Bay alleine schon die Reise wert gewesen. Man muss echt sagen, dass vor allem die älteren Leute sehr interessiert an Touristen sind und gerne plaudern. besucht und so noch einmal die australische Tierwelt in ihrer Gesamtheit sehen können. Heute sind wir mit der Bahn raus zum Hafen von Fremantle gefahren. Gegen Mittag kamen wir am nördlichsten Punkt unserer Route an. Man muss die Schönheit der Natur nicht mit anderen Reisenden teilen. Westaustralien Reisen Wenn Sie eine Reise nach Westaustralien auf der Route von Perth nach Darwin (als Mietwagenreise oder mit dem Camper/Allradcamper) oder durch den Südwesten Australiens planen, sind wir der richtige Partner für Sie. Unser Boot nahm nun die Passage durch das Riff und nahm Kurs aufs offene Meer. Insgesamt zählten wir 14 Stück. Als wir dann zwei ältere Herrschaften sehr entspannt herumwandern sahen, haben wir entdeckt, dass sie kleine Netze über den Köpfen trugen und überhaupt keinen Stress hatten. Jedoch achten die Mitarbeiter sehr genau darauf, dass niemand die Tiere berührt oder bedrängt. Grundsätzlich kann man bei den normalen Campgrounds mit AU$30-40/Nacht rechnen. Man lässt sich hier einfach inmitten bunter Riffbarsche und Anemonenfische durchs Riff treiben. Im Süden war es deutlich kühler und wir haben in den ersten Nächten etwas gefröstelt. Madfish Bay, Elephant Rocks und Greens Pool sind allesamt traumhaft schön zum Schnorcheln, Schwimmen und Klippen-Springen geeignet. Für köstliche süße und herzhafte Snacks sowie ausreichend kalte Getränke hatte unser Pilot vorgesorgt. Hier Urlaub zu machen ist für viele ein Lebenstraum. Hier lohnt es sich auch schon mal Tauchermaske und Flossen mitzunehmen und die vielen bunten Seesterne unter Wasser zu begutachten. Auf alle Fälle einen Besuch wert. Trotz Recherche im Internet haben wir davon nichts mitbekommen. Als Ersttäter starten wir Ende September nach einem Flug via Dubai in der Traumstadt Sydney. Aber lange hält man sich hier nicht auf. Teilweise ist es noch von der Personenzahl abhängig und ob man einen Stellplatz mit oder ohne Strom- und Wasseranschluss wählt. Wir erfuhren im Laufe der Fahrt durch Schilder aber, dass die Highlights des Parks zur Zeit wegen Straßensanierung nicht für Privatautos zugänglich sind. Wir sind dann relativ schnell wieder aufgebrochen, weil es wirklich nicht so der Hammer war. Man hat immer etwas zu essen und zu trinken dabei und muss sich keine Unterkünfte oder Essens-Stände suchen. Ein weiterer wundervoller Badestrand, der von einer gefährlichen Strömung Richtung offenes Meer geprägt ist.