Vermögens-Abgabe, Corona-Soli, Immobilien-Sondersteuer oder auch die kalte Enteignung. In der Debatte um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise fallen Begriffe wie „Vermögensabgabe“ und „Lastenausgleich“. Dabei sind die meisten von ihnen gar nicht gemeint. Von allem, was darüber hinausging, musste die Hälfte abgegeben werden. Die wegen der Corona-Krise diskutierte Vermögensabgabe ist einem Bundestags-Gutachten zufolge womöglich nicht zulässig. Mitten in der Corona-Krise fordert der Sozialverband VdK drastische Sozialreformen in Deutschland. Die Linke-Fraktion will Superreiche in der Coronakrise zur Kasse bitten. Themen: Merkel Vermögensabgabe Steuer Corona Vermögen Corona Vermögensabgabe. 1. Die krisenbedingten Kosten müssen jetzt gerecht verteilt werden. Vermögensabgabe in der Pandemie: Adenauer hat's vorgemacht. Leserbrief: "Vermögensabgabe kommt so nicht" Bis zu 6 IZplus-Artikel/Monat im Paket Profi »Digital + Print«, unbegrenzt im Paket Experte »Digital + Print Plus«. Der VdK schlägt die Erhebung einer einmaligen Vermögensabgabe vor, um die steigenden Staatsausgaben aufzufangen. von der Vermögensabgabe betroffen wären, am höchsten. Industrie / Mischkonzerne. Das Wort "Vermögensabgabe" lässt sie zittern. Corona-Krise: SPD erwägt Vermögensabgabe – FDP: Völliger Unsinn Corona-Krise : SPD erwägt Vermögensabgabe – FDP: Völliger Unsinn 01.04.20, 12:10 Uhr ... sondern nur Immobilien- oder Geldbesitz." Düsseldorf (ots) - RWI-Chef Christoph Schmidt lehnt die von der SPD-Chefin geforderte Vermögensabgabe zur Finanzierung der Corona-Lasten ab. Einmalige Vermögensabgabe für gut Betuchte. Händler, Hotels, Gastronomen & Co. ächzen unter den staatlichen Beschränkungen. Mit einer Plakataktion will die Linke in Mecklenburg-Vorpommern ihre Forderung nach einer Reichensteuer zur Finanzierung der Corona-Folgen untermauern. Vermögen Neue Steuern: Sollen Reiche die Corona-Kosten mitfinanzieren? ... Ihr tägliches Corona-Update: Immobilien. Immobilien Anzeigen Immobilienmarkt Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten. Fakt ist: irgendjemand wird die neuen Schulden in Billionen-Höhe bezahlen müssen und mutmaßlich werden wir es alle gemeinsam sein - möglicherweise á la Zypern. Die Bundesregierung will die zusätzlich aufgenommenen Schulden zeitnah zurückzahlen, die Schuldenbremse gilt weiter. 17. Die Deutschen haben Riesenangst, dass man ihnen etwas wegnehmen will. Vermögensabgabe zur Finanzierung der Kosten der Corona-Krise Die Bundesregierung und die EU haben wegen der Corona-Krise Hilfspakete im Umfang von hunderten Milliarden Euro beschlossen. Türkis-Grün hält das Thema derzeit für nebensächlich. Die Corona-Krise geht ins zweite Jahr. Auch die SPD-Vorsitzende Saskia Esken macht sich für eine Vermögensabgabe stark. Beim Kampf gegen Corona ist ein funktionierender Sozialstaat entscheidend. Corona-Solidarität heißt: Drei Jahre gibt es eine Vermögensabgabe von zehn Prozent bei einem Freibetrag von 100.000 Euro. 16.08.2012 19.07.2012 • Märkte Um das Loch, das Steuereinbußen und Corona-Hilfen in die Staatskassen gerissen haben zu stopfen, fordert der Sozialverband VdK jetzt eine einmalige Vermögensabgabe. Ich so einen System möchte ich nicht mehr leben. Corona-Krise bedroht Zuverdienst von Alten : Linke will Pandemie-Zuschlag für Rentner bei wegfallenden Minijobs. Es gehe darum, alle aufgrund der Pandemie aufgelaufenen Kredite des Bundes, der Länder und der Kommunen, darunter den Bremen-Fonds, in einem bundesweit gemanagten Sondervermögen zusammenzufassen. Der Wissenschaftler empfiehlt, die Vermögensabgabe zur Finanzierung eines "Solidar-Fonds-Corona" einzusetzen. IT-Dienstleistungen. Vorbild ist der Lastenausgleich nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Vermögensabgabe in Deutschland wird kommen, so die Prognose von zahlreichen Experten. Corona-Verdacht bei Bayern-Star Infos zu Müller ... Wertpapiere und Immobilien. Die Corona-Schulden dürften aber auf keinen Fall zu … ... Corona: Ist eine Vermögensabgabe für Reiche sinnvoll? ... Corona-Krise: Eine Vermögensabgabe ist eine gute Idee. Nach 1945 gab es schon einmal einen Lastenausgleich. Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten. Ein Gastbeitrag. Es ist eine Liste des Grauens: Vermögens-Abgabe, Corona-Soli, Immobilien-Sondersteuer oder auch die kalte Enteignung. Internet. Titel: „Verfassungsmäßigkeit einer Vermögensabgabe zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Epidemie“. Anfang April wurde eine Studie vom Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages erstellt. ... Nachrichten » Esken stößt mit Forderung nach Corona-Vermögensabgabe auf Kritik. Anderl betonte, es gehe darum, Vermögen gerecht zu verteilen. Bewältigung der Corona-Krise:Esken für Vermögensabgabe.... Das ist ein neuer Akzent.Bis jetzt wurden ja Krisen dadurch bewältigt,daß man die Lasten nach unten gereicht hat.Niedrige Tarifabschlüsse,leider machen da die Gewerkschaften mit.Zuletzt in der Nordrhein-Westfälischen Metallindustrie ein Null-Prozent-Abschluss. Vor diesem Hintergrund könnte eine Vermögensabgabe die Falschen treffen – und zwar Unternehmer und Unternehmen, die bereits stark von der Krise betroffen sind. Die Vermögensabgabe streckte sich somit über 30 Jahre. April 2020, 13:11 Uhr Corona-Soli: Eskens Idee ist gut, kommt aber zur falschen Zeit. ... Zudem sollen selbstbewohnte Immobilien von der Besteuerung ausgenommen sein. Vermögensabgabe heisst, alle Deutschen werden enteignet,es sei den man ist vermögenslose und ist Harz IV ler. Eine "Corona-Vermögensabgabe" soll demnach der erste Schritt einer neuen Vermögens-, Erbschafts- und Schenkungssteuer sein. Der Gastbeitrag. Januar 2021, 13:02 Uhr In der Corona-Krise werden Forderungen nach Vermögensabgaben laut. Eine vielfach vertretene Idee ist die sogenannte „Corona-Abgabe oder Vermögensabgabe“ – eine einmalige Abgabe von zehn bis 30 Prozent des Vermögenswertes auf große private Vermögen. Die Vermögensabgabe ist eine Steuer, die einmalig auf hohes Vermögen erhoben wird.