Erlaubt bleiben – unter jeweils im Einzelfall zu beachtenden Bedingungen – unter anderem: Kirchen und Religionsgemeinschaften entscheiden unter Berücksichtigung des lokalen Infektionsgeschehens, inwieweit Versammlungen zur Religionsausübung in Präsenz durchgeführt werden können, und informieren die vor Ort zuständigen Behörden. Betriebskantinen und Mensen in Bildungseinrichtungen dürfen ausnahmsweise dann zur Versorgung der Beschäftigten bzw. Hier handelt es sich um ein indirektes Nachweisverfahren, welches eine geringe Aussagekraft hat: Die Aussagekraft dieser Ergebnisse ist unter anderem stark abhängig vom Testzeitpunkt, da Antikörper nach einer Infektion zum Teil erst Wochen später nachweisbar sind. Unter Einhaltung der vom Land vorgegebenen Infektionsschutzmaßnahmen sind die Besuche unbedingt zu gestatten. Auch hier gibt es Veränderungen. durch eine Impfung zumindest gegen das Influenzavirus schützen lassen. Die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske besteht unabhängig von der Einhaltung eines Mindestabstands. Januar 2021) besteht auch am Arbeitsplatz die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske dort, wo kein Sicherheitsabstand von 1,5 Metern eingehalten wird. Möglich ist ab dem 8. Die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske besteht unabhängig von der Einhaltung eines Mindestabstands. FFP2- oder Masken höheren Standards ohne Ausatemventil schützen darüber hinaus vorrangig den Träger der Maske direkt: Durch den bei richtiger Verwendung dichten Sitz auf dem Gesicht in Verbindung mit dem Filtermaterial können Tröpfchen, Aerosole und damit die Viruserreger kaum in die Atemluft gelangen. Die Verordnung wird zeitnah in Kraft treten. Wer persönlichen Kontakt zu einer Person hatte, bei der das Coronavirus im Labor nachgewiesen wurde, sollte sich unverzüglich telefonisch an das Gesundheitsamt wenden – auch wenn keine Krankheitszeichen erkennbar sind. Die Corona-Infektionsraten in Österreich sind zwar insgesamt rückläufig, aber noch immer auf relativ hohem Niveau. Ihnen soll soweit möglich vor dem Besuch ein Schnelltest empfohlen und angeboten werden. Januar 2021 gilt in Bussen und Bahnen, ebenso in den Bahnhöfen, an Bahnsteigen und Haltestellen die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske. bei zulässigen Präsenz-Bildungsveranstaltungen und –Prüfungen, die in Gebäuden und geschlossenen Räumen stattfinden. Nur so gelingt der Weg aus der Pandemie. Somit können durch eine hohe Impfquote gegen die Grippe gerade in diesen Bevölkerungsgruppen schwere Krankheitsverläufe verhindert werden und gleichzeitig eine starke Belastung oder sogar Überlastung der Krankenhäuser (u.a. Die Filmförderungen der Länder und des Bundes haben sich auf ein umfangreiches Hilfsprogramm in Höhe von zunächst 15 Millionen Euro geeinigt, um die ebenfalls von der Corona-Krise betroffene Film- und Medienbranche zu unterstützen. Rechtsantragsstellen sind für Eilanträge für den Publikumsverkehr weiterhin geöffnet. Die Gastronomie in NRW hat nach langer Corona-Pause wieder geöffnet - unter strengen Auflagen. Um den gewünschten Effekt des Tragens einer Maske bestmöglich zu erreichen sollte der Stoff keine allzu grobmaschige Struktur aufweisen und bei wiederverwendbaren Modellen bei mindestens 60 ° Celsius waschbar sein. Ein darüberhinausgehender Aufenthalt (etwa zum Mitverfolgen der Spiele und Veranstaltungen, auf die sich die Wetten beziehen) ist unzulässig. Dabei sollten möglichst große Räume genutzt werden. Sie sind in den nachfolgenden Allgemeinverfügungen festgehalten: Wer sich nicht an die Quarantäneregeln hält, begeht eine Ordnungswidrigkeit. © Quelle: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dp. weitere Beschäftigte der Polizei und der Feuerwehr, Beschäftigte in der Kritischen Infrastruktur, z.B. Nein, da gibt es nach heutigem Wissen keinen Zusammenhang. Zulässig bleiben nur berufs- und schulabschlussbezogene Präsenzprüfungen und Prüfungen, die der Integration dienen, sowie darauf vorbereitende Maßnahmen in Präsenz, wenn sie aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen nicht verlegt werden können oder eine Verlegung den Prüflingen nicht zumutbar ist. Ja, leider. Übernachtungsangebote zu privaten Zwecken sind weiterhin untersagt. Personen unter 65 Jahren erhalten regelhaft AstraZeneca. Umfassende Informationen zu Verhaltensregeln und -empfehlungen zum Schutz vor COVID-19 finden Sie hier. Die Zahl der Übernachtungen sank um 58 Prozent auf 435.000. Für die Gerichte und Staatsanwaltschaften in Nordrhein-Westfalen gibt es derzeit folgende Empfehlungen: Falls Gerichtsverhandlungen stattfinden, sind die zum Infektionsschutz und zur Durchbrechung von Infektionsketten ergriffenen Maßnahmen, insbesondere die Abstandsregel, zu beachten. Die Maßnahmen dürfen aber auch nicht zur vollkommenen Isolation bestimmter Gruppen führen. Schon bisher war der Betrieb von Baumärkten zur Versorgung von Gewerbetreibenden zulässig und für Privatkunden der Verkauf von Schnittblumen und kurzfristig verderblichen Topfpflanzen sowie Gemüsepflanzen und Saatgut (Samen, Zwiebeln, Pflanzkartoffeln etc.). Sie besteht aus Kunststoffen, ist rechteckig mit Faltenwurf und meist grün oder blau. März verlängert. Einige Betroffene klagen auch über Durchfall. Sie soll künftig dabei helfen, Streitigkeiten zu schlichten, die bei der Ausgestaltung der Besuchsmöglichkeiten in den stationären Pflegeeinrichtungen und den Einrichtungen der Eingliederungshilfe angesichts der Corona-Pandemie aufkommen können. Mit dem „Gesetz zur Anpassung bestehenden Landesrechts an die COVID-19-Pandemie und sonstige pandemiebedingte Sondersituationen“ hat der Landtag am 25. 2) Binnenschiffer, Es wird damit gerechnet, dass in den kommenden Quartalen 2021 weitere Impfstoffe zugelassen werden. Die Impfungen dieser Personen sollen so schnell wie möglich – in den nächsten Wochen – beginnen. Um im Rahmen der Möglichkeiten eine Entzerrung der Nutzung von Bussen im besonders stark frequentierten Schülerverkehr zu gewährleisten, hat die Landesregierung für den Einsatz von zusätzlichen Fahrzeugen im Schülerverkehr umfassende Fördermittel bereitgestellt. Die ab 12. Weitere Fragen und Antworten des Bundesgesundheitsministeriums zur COVID-19-Impfung finden Sie hier. Ab dem 22. Interne Unterrichtsveranstaltungen einschließlich dazugehöriger Prüfungen im Rahmen von Vorbereitungsdiensten und der Berufsaus-, -fort- und -weiterbildung an den der Berufsaus-, -fort- und -weiterbildung im Öffentlichen Dienst dienenden Hochschulen, Schulen, Instituten und ähnlichen Einrichtungen sowie in Gerichten und Behörden sind in Präsenz grundsätzlich unzulässig. Die Förderung bemisst sich nach den erwarteten Umsatzeinbrüchen der Fördermonate September, Oktober, November und Dezember 2020 im Verhältnis zu den jeweiligen Vergleichsmonaten im Vorjahr. Der Besuch wird vorläufig auf eine Person je Besuch beschränkt. Das zuständige Amt finden Sie zum Beispiel über die Datenbank des Robert Koch-Instituts (RKI). März die Wiedereröffnung der Außengastronomie in Aussicht. Es darf nicht vor dem 8. März 2021 grundsätzlich nicht in Betracht. Medizinische Masken im Sinne der Coronaschutzverordnung sind sogenannte OP-Masken der Norm EN 14683 (muss auf der Verkaufsverpackung angegeben sein) oder Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2 und Masken höheren Standards – jeweils aber ohne Ausatemventil. So kann die App Sie besonders schnell darüber informieren, falls Sie Kontakt mit einer Corona-positiv getesteten Person hatten. Die klinischen Studien zur Verträglichkeit, Sicherheit und Wirksamkeit der Impfstoffe wurden in den  drei üblichen Studienphasen überprüft. bei Intensivbetten, Beatmungsplätzen) vermieden werden. Im … Die Impfung soll dafür sorgen, dass sich weniger Menschen erkranken und es so weniger schwere Krankheitsverläufe gibt. Februar die Kommunen gebeten, folgenden Personengruppen ein Impfangebot zu unterbreiten: Ab 8. Sobald wie möglich sollen es Impfangebote geben für. Zudem wurden in vorbereitenden nichtklinischen Studien die Impfstoffe mit erhöhter Wirkstoffmenge an Tieren untersucht, um mögliche Auswirkungen auf den Körper zu untersuchen, die Schäden anzeigen könnten. 5 Jahre), Immundefizienz oder, Personen, bei denen nach individueller ärztlicher Beurteilung aufgrund besonderer Umstände im  Einzelfall ein erhöhtes Risiko für einen schweren  oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus, Bis zu zwei enge Kontaktpersonen von pflegebedürftigen Personen, die nicht ein einer Einrichtung leben, die über 60 Jahre alt sind und eine der vorgenannten Erkrankungen haben, Personen, die Mitglieder von Verfassungsorganen sind oder in besonders relevanter Position in den Verfassungsorganen, in den Regierungen und Verwaltungen, bei der Bundeswehr, bei der Polizei, beim Zoll, bei der Feuerwehr, beim Katastrophenschutz einschließlich des Technischen Hilfswerks, in der Justiz und Rechtspflege, in den Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland oder bei Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland tätig sind, Personen, die in besonders relevanter Position in Einrichtungen und Unternehmen der Kritischen Infrastruktur tätig sind, insbesondere im Apothekenwesen, in der Pharmawirtschaft, im Bestattungswesen, in der Ernährungswirtschaft, in der Wasser- und Energieversorgung, in der Abwasserentsorgung und Abfallwirtschaft, im Transport- und Verkehrswesen sowie in der Informationstechnik und im Telekommunikationswesen, Beschäftigte, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen mit niedrigen Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus tätig sind, insbesondere in Laboren und Personal, das keine Patientinnen oder Patienten betreut, Personen, die im Lebensmitteleinzelhandel tätig sind, Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kindertagespflege, in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und als Lehrkräfte tätig sind, Personen, mit prekären Arbeits- oder Lebensbedingungen, weiteres (nicht in Priorisierungsgruppe 1) genanntes Personal in Krankenhäusern, ambulant tätiges medizinisches Personal mit regelmäßigem und unmittelbaren Patientenkontakt, zum Beispiel (Zahn-)Ärzte, deren medizinisches Praxispersonal, Heilmittelerbringer sowie Hebammen, Kitabetreuerinnen und -betreuer, Kindertagespflegepersonen sowie weitere Beschäftigte, die regelmäßig in diesen Einrichtungen tätig sind (auch Praktikanten), Lehrerinnen und -lehrer an Grund- und Förderschulen sowie weitere Beschäftigte, die regelmäßig in diesen Schulen tätig sind und Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern haben (darunter können auch Hausmeister und Küchenpersonal fallen), Polizisten mit direkten Kontakt zu Bürgern – zunächst Einsatzhundertschaften, Bewohner und Beschäftigte der Werkstätten für behinderte Menschen und in besonderen Wohnformen, besonders relevante staatliche Einrichtungen und Personengruppen, z.B. Zudem müssen sich die betroffenen Personen unmittelbar vor oder bei der Einreise und dann nochmals nach fünf Tagen auf das Coronavirus testen lassen. Die antragstellende Person soll zeitnah ein Ergebnis mitgeteilt bekommen. Bei einem Teil der Patienten kann das Virus zu einem schwereren Verlauf mit Atemproblemen und zu Lungenentzündung führen. Im Rahmen des Privatgebrauchs können FFP2- oder vergleichbare Masken unter bestimmten Voraussetzungen jedoch eigenverantwortlich wiederverwendet werden. In Berlin wird das Tragen einer Maske für das Servicepersonal empfohlen. In Anwendung des gesetzlichen Angleichungsgrundsatzes kommen daher unbegleitete vollzugsöffnende Maßnahmen (Langzeitausgang und Ausgang) bei Gefangenen und Untergebrachten aus Gründen der Gesundheitsfürsorge bis zum 7. Zwischen den verschiedenen Personen oder Personengruppen, die gleichzeitig Sport auf Sportanlagen unter freiem Himmel treiben dürfen, ist dauerhaft ein Mindestabstand von fünf Metern einzuhalten. So können Sie sich rasch freiwillig isolieren und testen lassen und zu einer Eindämmung der Corona-Pandemie beitragen. Bislang sind keine besonderen Einschränkungen durch Vorerkrankungen über die üblichen Empfehlungen/Einschränkungen bei anderen Impfungen hinaus bekannt. Dann werden die Zufallscodes des Infizierten allen Personen zur Verfügung gestellt, die die Corona-Warn-App aktiv nutzen. Mit den neuen §§ 13 Absatz 1a und 16 Absatz 2a des WbG ist rechtlich klargestellt, dass Volkshochschulen und andere nach dem WbG anerkannte Einrichtungen die Förderung nach dem Weiterbildungsgesetz auch dann erhalten, wenn sie die erforderlichen Unterrichtsstunden oder Teilnehmertage infolge der Pandemie-bedingten Schließungen im Jahr 2020 nicht erbringen konnten. März 2021 untersagt. Auch in Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen müssen Gastronomen die Adressen der Gäste notieren. In Bayern öffnen am 18. Zur Impfung in der Stillzeit liegen keine Daten vor. Worauf beim Kauf von Schutzmasken außerdem zu achten ist, steht in dieser Informationsbroschüre des MAGS. Februar, Allgemeinverfügung zur Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie Prüfungen an den Schulen des Gesundheitswesens vom 12. Einzelheiten können Sie bei den jeweiligen Stammdienststellen erfahren. Manche Schnelltestsysteme können auch außerhalb eines Labors z.B. Diese wird nun auf eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske ausgeweitet. Bonn Auch in diesem Jahr werden am Valentinstag zahllose Blumen verschenkt. In Wettannahmestellen und Wettbüros ist nur die Entgegennahme der Spielscheine, Wetten und so weiter gestattet. Die Ereignisse vom Sonnabend im Blog. Zur Bewältigung der Krise gibt es weitere Unterstützungsmöglichkeiten, die bereits jetzt allen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung stehen: Nähere Informationen und Kontaktadressen finden Sie dazu unter: https://www.wirtschaft.nrw/coronavirus-informationen-ansprechpartner. In Bibliotheken einschließlich Hochschulbibliotheken sowie Archiven ist nur die Abholung und Auslieferung bestellter oder automatisiert abholbarer Medien sowie deren Rückgabe zulässig, wenn dies unter Beachtung von Schutzmaßnahmen vor Infektionen möglichst kontaktfrei erfolgen kann.