Jahren 1914 bis 1923 kam es zu einer Welle von Griechenverfolgungen im Osmanischen Reich die in der sogenannten kleinasiatischen Katastrophe griechisch Μικρασιατική der männlichen orthodox - christlichen Bevölkerung deportiert und zu Arbeitsbataillonen in Erserum formiert. Im Gegensatz zu den west- und osteuropäischen Ländern, die nach 1800 ⦠Religion spielte für die Gesellschaft eine wichtige Rolle. Jahrhunderts einen breiten Raum der Ausstellung ein. Karl kam es dabei nicht nur auf den Sieg gegen die Osmanen an, auch der Gedanke an die ungarische Krone spielte hier eine Rolle. Geschichte des osmanischen Reiches (German: "History of the Ottoman Empire") is a work by the Austrian orientalist historian Joseph von Hammer-Purgstall.It was written in 10 volumes between 1827 and 1835. Das Reich verlor den Krieg aber, an seine Stelle trat die Republik Türkei. Kroatien 5.4 Osmanisches Reich (1451-1699) und Habsburger (1527-1918) Mitte des 15. Kontrolliert dahingehen, dass ich relativ kurze Kriege zu meinen Gunsten führe und den größten Profit rausschlage (Frankreich, England und viele weitere Länder als Marionetten). 4.1. Osmanisches Reich ist die Bezeichnung für das Reich Dynastie der Osmanen vom 14. Die Osmanen als Sündenböcke Europas? [2] [10], Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit, Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, Venezianisch-Österreichischer Türkenkrieg, Übersicht über die österreichischen Türkenkriege, Virtuelles Museum der „Karlsruher Türkenbeute“, Artikel über die Söldner im 6. Im Jahre 1532 schloss der Kaiser mit den protestantischen Reichsfürsten den Nürnberger Religionsfrieden, was Süleyman I., der mit seinem Heer an den Grenzen Österreichs stand, zum kampflosen Rückzug veranlasste. Kaiser Karl V. überließ die Stadt 1530 den Johannitern als Lehen, aber schon 1551 wurde sie von den Türken unter Turgut Reis erobert, der daraufhin vom Sultan zum Bey von Tripolis ernannt wurde. Ungarn war damals durch den Machtkampf zwischen Ferdinand I. und Johann Zápolya geschwächt. [1] Die Kriege hatten eine begrenzte Zielsetzung und strebten eine weitgehende Schonung von Menschen und Sachwerten an. 1541 eroberten die Türken Buda und besetzten für lange Zeit das Gebiet des heutigen Ungarn und Teile Kroatiens. Osmanisches Reich ist eine Zivilisation in der Erweiterung "Gathering Storm". Mit etwa 40.000 Mann trat er am 8. Durch die kolonialen Erwerbungen Portugals in Indien wurde auch Asien zum Schauplatz des Konflikts mit dem Osmanischen Reich. Das Osmanische Reich wäre in der Lage… Juli 2015 um 00:06 Uhr bearbeitet. Dabei sollen die Ereignisse durch geschichtswissenschaftliche Kriterien mit den "Werkzeugen des Historikers" auf deren Ursuchen und Wirkungen untersucht werden. September begann der Angriff in der Schlacht am Kahlenberg des 80.000 Mann starken Entsatzheeres unter Polens König Jan III. Nachdem die Hauptarmee am 13. Am 14. Als die Türken herannahten, kamen auch Verstärkungen für das kaiserliche Heer, darunter Bayern, Schwaben, Niedersachsen, Westfalen, Franken und sogar ein französisches Hilfskorps, an. Diese latente Gefahr veranlasste Karl V. zu einer aktiveren Verteidigungsstrategie. 1530 kam es zu einigen Kämpfen zwischen dem Kaiser und den Türken auf dem Gebiet Ungarns. Jahrhunderts erlitten Ungarn und Kroatien schwere Gebietsverluste durch die Expansion des Osmanischen Reiches. Doch die Belagerung blieb ohne Erfolg, und Montecúccoli musste sich wieder zurückziehen. Nach einem nächtlichen Artilleriefeuer griffen rund 12.000 Türken am Morgen des 1. Juni wurde die Stadt Gran von den kaiserlichen Truppen ungeachtet ihrer starken Mauern im Sturm erobert, nachdem ein Tor mit dem Geschütz zerstört worden war. Reichstürkenhilfe) unternommen, um der nach Erfindung des Buchdrucks zunehmend auch publizistisch herausgestellten Türkengefahr zu begegnen. Die russischen Zaren erhoben als Erben des byzantinischen Kaisertums außerdem Anspruch auf die Schutzherrschaft über die orthodoxen Völker im Osmanischen Reich. Juni 1876. Dadurch schaffe ich es Kriege gegen Russland und Amerika mit Leichtigkeit zu gewinnen, da es an Schiffen und Truppen nicht mangelt. Somit schied es als ernst zunehmender militärischer Gegner aus. September 1566. Osmanisch-Safawidische Kriege. La Ilustracion Española y Americana, 15. In seiner langen Geschichte war Russland in zahlreiche Auseinandersetzungen und Kriege verwickelt. September hinzog. Jahrhunderts expandierte Russland in südliche Richtung, ab 1739 mit dem langfristigen Ziel der Rückeroberung von Konstantinopel für die orthodoxe Christenheit. Osmanisches Reich Geschichte. Jahrhundert bis 1923 .Es war für mehrere Jahrhunderte die Macht in Kleinasien und auf dem Balkan zeitweise auch in Nordafrika und auf der Krim .Im Laufe des 18. und vor allem 19.Jahrhunderts wurde es in der Auseinandersetzung mit europäischen Mächten auf Kleinasien zurückgedrängt und fand der ⦠35. Ein Teil des kaiserlichen Heeres, das von Feldherr Raimondo Montecúccoli befehligt wurde, versuchte noch vor Eintreffen der Türken die Festung Canischa (Nagykanizsa) zu erobern. Der Friedensvertrag wurde nach fast zwanzig Jahren 1682 nicht mehr verlängert. In der Dauerausstellung des Wiener Heeresgeschichtlichen Museums nehmen die Türkenkriege des 16., 17. und 18. Die Hauptlast der Abwehrkriege trug bis 1525 das Königreich Ungarn, danach das habsburgische Österreich im Verbund mit anderen Staaten des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Diese Seite wurde zuletzt am 29. Erst in einem neuen Feldzug gelang es den Truppen der Liga am 2. Juni die restliche türkische Besatzung. Zunächst versuchte Venedig durch zahlreiche Kriege seinen Einfluss im östlichen Mittelmeerraum zu sichern, musste jedoch Rücksicht auf seine Handelsbeziehungen mit der Hohen Pforte nehmen. Jahrhundert von den badischen Markgrafen in den Türkenkriegen erbeutet wurden. Das Zentrum der kaiserlichen Truppen wurde dabei von Maximilian Lorenz von Starhemberg angeführt, und nach einem eher kurzen Kampf konnten die türkischen Truppen geschlagen werden. Was war alles Nötig um die Osmanen bzw die Türken zu besiegen? Juli zur, Zunächst verlor Venedig 1715 die Peloponnes; Kroaten hielten erfolgreich, Krieg zur Aufteilung des Osmanischen Reiches, 24. Das Kalifat behinderte die Weiterentwicklung des Staates in die Moderne. Im Heiligen Römischen Reich wurden zeitweise erhebliche finanzielle und organisatorische Aufwendungen (vgl. [5] Schon über 70 Jahre alt, brach Süleyman 1566 zu einem abermaligen Heereszug gegen Ungarn auf, starb aber während der Belagerung von Szigetvár am 5. Türkenkriege. Es war nicht notwendig, zum Islam zu konvertieren, um im Osmanischen Reich Karriere zu machen. Osmanisches Reich, Türkei, Reich der Hohen Pforte, begreift in Europa außer den mittelbar abhängigen Fürstenthümern Moldau, Walachei und Serbien die Provinzen Rumelien, Bosnien, Herzegowina, Albanien, Bulgarien, Macedonien Ein weiterer Verbündeter Österreichs in der sogenannten Heiligen Liga war die Republik Venedig, die ab 1684 die gesamte Halbinsel Morea (Peloponnes) eroberte, die davor Teil des Osmanischen Reichs war. Osmanisch-Polnische Kriege. Das habsburgische Spanien unternahm seinerseits Feldzüge gegen das Osmanische Reich und seine Vasallen in Nordafrika eroberte 1535 Tunis, während die Eroberung von Algier 1541 scheiterte. [8] Ein weiteres Beutestück des Prinzen Eugen (aus der Schlacht von Peterwardein 1716) ist ein türkisches Staatszelt, welches sich in Fragmenten erhalten hat und ebenfalls in der Dauerausstellung zu sehen ist. Jahrhunderts lebten â dabei ist die Unsicherheit allerdings enorm groß â etwa 22 bis 35 Millionen Menschen im Osmanischen Reich. Auch Schweden führte Kriege gegen Nachbarländer, wenn diese sich bereits mit der Pforte im Krieg befanden. Die Osmanen wurden in elf Kriegen aus dem Kaukasus, von der Krim, aus der heutigen Ukraine sowie aus Südosteuropa verdrängt. Russisch-Türkische Kriege. Die wichtigsten Gegner der Osmanen waren dabei anfangs die Republik Venedig, Ungarn, die Habsburgermonarchie mit dem Heiligen Römischen Reich und Polen-Litauen, ab de⦠mi⦠September 1686, Ofen zu erobern. Als Osmanisch-Polnische Kriege, auch Polnische Türkenkriege, bezeichnet man eine Reihe von Kriegen, die im 17.Jahrhundert zwischen Polen-Litauen und dem Osmanischen Reich stattfanden. Das damalige Byzantinische Reich war innerlich vom Niedergang gezeichnet und in dauernde Kriege und Bürgerkriege verwickelt. Und was war der Grund, dass byzantinische Schreiber es für nötig erachteten, die Osmanen in ihren Dokumenten zu erwähnen? ... Das Osmanische Reich war über Jahrhunderte aus den europäischen Winkelzügen der Kriege und Allianzen nicht wegzudenken; manchmal als Verbündete und manchmal als Feinde der verschiedenen Nationen. Ihr Interesse bestand nunmehr darin, das Osmanische Reich zu erhalten, um ihre wirtschaftlichen Beziehungen nicht zu gefährden und keine politische Instabilität in der Region zu riskieren. Das Osmanische Reich war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. Sie verfügten über ein Vetorecht gegenüber den patrizischen Magistratenund dem Senat und hatten so eine Mittlerrolle für die Plebs bei Unstimmigkeiten mit den Patriziern. Nachdem die Armee bei Waitzen wieder das Donauufer gewechselt hatte, begann am 14. 4. Nach einer blutigen zehnstündigen Schlacht ging Montecúccoli als Sieger hervor. September 1911 dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der libyschen Hauptstadt Tripolis verstreichen ließ. Jahrhundert zwischenzeitlich mit dem Khanat der Krimtataren verbündet. Weitere Ideen zu kriegerin, osmanisches reich, mittelalter. Die „treue Nation“ Die Armenier galten spätestens seit dem frühen 19. 1299 bis 1923. Polnische Patrioten suchten im 18. und 19. Folgende 32 Einträge sind in dieser Kategorie, von 32 insgesamt. Das Osmanische Reich (osmanischدÙÙØª عÙÛÙ Devlet-i Ê¿AlÄ«ye, deutsch âder erhabene Staatâ und ab 1876 amtlich دÙÙØª عثÙ
اÙÙÙ / Devlet-i Ê¿Os̲mÄnÄ«ye / âder osmanische Staatâ, türkisch Osmanlı İmparatorluÄu) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. August 1664 schlossen Kaiser Leopold I. und Großwesir Ahmed Köprülü auf 20 Jahre den Frieden von Eisenburg. 13.06.2019 - Entdecke die Pinnwand „Belagerungskrieg“ von Volker Innemann. Zu der Sammlung gehören unter anderem das Kettenhemd des Kara Mustafa Pascha, Großwesir der Janitscharen, sowie Rüstungen und Waffen. Die Osmanen besiegten an der Grenze zu Slowenien die Heere Ferdinands. Frankfurter Zeitung 30.12.1914: Das Osmanische Reich im Kriege. Jahrhundert unter den nicht-muslimischen und nicht-türkischen Bevölkerungsgruppen des Osmanischen Reiches als besonders gut integriert und – aus der Perspektive der osmanisch-türkischen Staatsspitze insbesondere im Gegensatz zu den Christen auf dem Balkan, die sich im Laufe des 19. Jahrhunderts. In ⦠Die Türken hatten an diesem Tag auch ihren Ruf der Unbesiegbarkeit verloren, denn zum ersten Mal wurde in einer offenen Feldschlacht ein türkisches Heer von einer abendländischen Streitmacht besiegt. August 1787 Kriegserklärung Türkei an Russland, 9. Schwer traf das Kaiserreich auch der Verlust der Festung Neuhäusl (Nové Zámky), die die Türken am 25. ermutigt, und um den überaus erfolgreichen anti-habsburgischen Kuruzenaufstand unter Fürst Emmerich Thököly in Oberungarn zu unterstützen, brach Sultan Mehmed IV. Die Hauptstadt des Osmanischen Reiches und Residenz der Sultane wird im Jahre 1453 Konstantinopel. 10. Die Gesamtbevölkerung des Osmanischen Reichs wird für 1520â1535 auf 12 oder 12,5 Millionen Menschen geschätzt. Grenzen vor dem Kriege Südosteuropa Osmanisches Reich Grenze. Der Weg in den Ersten Weltkrieg Das Osmanische Reich: Zerreißprobe am Bosporus. 1371â73 osmanischer Sieg an der Maritza; Byzanz und die Balkanfürsten akzeptieren die osmanische Oberherrschaft. Tripolis im heutigen Libyen, das während des Mittelalters unter arabischer Herrschaft gestanden hatte, geriet 1509 unter spanische Herrschaft. [7] Zahlreiche Objekte sind der Öffentlichkeit zugänglich, darunter mehrere Rossschweife und die Reflexbögen der berüchtigten Sipahi. In Europa wurde das Land als „Türkei“ beziehungsweise „Türkisches Reich“ bezeichnet. Juni vor Vicegrad (Visegrád). August 1914 wurde der Deutsch-Türkische Bündnisvertrag unterzeichnet. Osmanisches Reich, Zusammenfassung? Februar 1788 Kriegseintritt Österreichs, 1789 Österreicher eroberten Belgrad und, Formal, um die Autorität des Sultans wiederherzustellen und das Land von feudaler Mamelucken-Herrschaft zu befreien, besetzte die Französische Republik im Gegensatz zur traditionellen Bündnispolitik des Königreiches unter, Dem serbischen Aufstand von 1804 kam Russland zur Hilfe, es besetzte das Fürstentum Moldau und die Walachei; am 28. Darum unterstützten sie die Osmanen im Krimkrieg gegen Russland und verhinderten 1878 eine bevorstehende russische Einnahme Konstantinopels. September bis 15. 1299 bis 1922. August siegten die Türken im Raum von Gran über die kaiserlichen Truppen. Die Homepage versucht osmanische Geschichte im Sinne einer nachvollziehbaren, objektiven und überzeugenden Art und Weise darzustellen. Jahrhundert Bündnisse mit den Osmanen. Dieses Heer mit einer Stärke von etwa 25.000 Mann bezog am 30. 2. Die wichtigsten Gegner der Osmanen waren dabei anfangs die Republik Venedig, das Königreich Ungarn, die Habsburgermonarchie mit dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und Polen-Litauen, ab dem späten 17. Jahrhundert bis zum Jahr 1923. Auch die arabischen Gebiete gingen verloren: Algerien und Tunesien fielen unter französische, Zypern und Ägypten unter britische Kontrolle. Große Türkische Krieg 1683-1699, Belagerung von Wien, 12.7. Osmanisches Reich ist eine Zivilisation in der Erweiterung "Gathering Storm". Außerdem ging es um das Recht zur Durchfahrt der Meerengen, was wirtschaftliche Vorteile ermöglichen würde. Nach einer knapp einmonatigen Belagerung vom 21. Das Osmanische Reich war ein Staat mit vielen Völkern. Da die Übertrittsversuche über den Fluss Raab von den Kaiserlichen vereitelt wurden und Großwesir Ahmed Köprülü glaubte, dass noch nicht alle kaiserlichen Truppenteile in Mogersdorf eingetroffen seien, ließ er die Armee in Angriffsstellung gehen. Die Türken verloren an diesem Tag etwa 10.000 Mann, während auf der kaiserlichen Seite lediglich 2.000 Tote zu beklagen waren. von Gerd Höhler. Am 29. Neben Südosteuropa war zeitweilig auch Italien umkämpft, wo bereits 1480 ein osmanisches Heer Otranto eroberte. Juni traf das kaiserliche Heer bei Waitzen (Vác) auf ein 17.000 Mann starkes türkisches Heer. Nachdem die diplomatischen Versuche über die Verlängerungen des Friedens 1663 zwischen dem Türken- und dem Habsburgerreich misslungen waren, setzte der Großwesir Ahmed Köprülü am 12. Osmanisches Reich (benannt nach ihrem Gründer, Osman I) war ein Reich, das von 1299 bis 1923 existierte. Kroatien 5.4 Osmanisches Reich (1451-1699) und Habsburger (1527-1918) Mitte des 15. Erster Sultan und Begründer des Reichs war Osman I. Mit den Osmanen verbündete Piratenflotten unternahmen im 16. Sie wollten einen weiteren Territorial- und Einflussgewinn Russlands verhindern, der zu einer russischen Hegemonie hätte führen können. September eroberten. Das Osmanische Reich verdankt seine Entstehung und Rolle als entscheidende Macht in Kleinasien, im Nahen Osten, auf dem Balkan, in Nordafrika und auf der Krim zum großen Teil den Erfolgen der osmanischen Armee. Juli 1683 begann die Belagerung von Wien (Zweite Wiener Türkenbelagerung), die sich bis zum 12. Anzeige. Der osmanische Einfluss auf die europäische Renaissance. Januar 2018 Michael Mannheimer 50. Parallel dazu kam es zu einem Niedergang der einheimischen Wirtschaft. Der Weg in den Ersten Weltkrieg Das Osmanische Reich: Zerreißprobe am Bosporus. Das Osmanische Reich war ein Vielvölkerstaat. Beginnend mit den osmanischen Siegen auf dem Amselfeld 1389 und in der Schlacht bei Nikopolis 1396, insbesondere nach der Eroberung Konstantinopels 1453 sowie der Schlacht von Mohács 1526 kam das expandierende Osmanische Reich in direkten Kontakt mit den Staaten Mitteleuropas. Die Belagerung wurde nach 109 Tagen aufgegeben, da die Witterung schlecht und die Moral der Truppe katastrophal war und die Türken ein Entsatzheer herangeführt hatten. Sogar Waitzen fiel noch am selben Tag in die Hände der Kaiserlichen. Dieses Stockfoto: Der orientalischen Frage. Serbien erklärt dem osmanischen Reich den Krieg am 30. 1 : 3000000 Colton, G.W. ... Erdogan führt Kriege in Syrien, im Irak – und nicht zuletzt im eigenen Land, nämlich gegen die kurdische PKK. „Immer hat Geschichte zwei Komponenten: das, was geschehen ist, … Einträge in der Kategorie „Krieg (Osmanisches Reich)“ Folgende 32 Einträge sind in dieser Kategorie, von 32 insgesamt. Das geschah so in den ersten Jahren des 14. Am 2. Osmanisches Interregnum Mehmed I. empfängt Würdenträger, zwischen 1413 und 1421. Osmanisches Reich. Jahrhunderts. Die osmanische Armee, unterstützt durch Zápolya, drang im Ersten Österreichischen Türkenkrieg bis nach Preßburg schnell vor, richtete dann aber ihr Augenmerk auf Wien. Am 10. Auf dem Höhepunkt der Macht umfasste es Anatolien, den Nahen Osten, einen Teil von Nordafrika und Südosteuropa. 1363â65 osmanische Expansion ins südliche Bulgarien und Thrakien. Mai 1812 musste Russland den, Ermuntert vom serbischen Aufstand, erhoben sich auch die. Das gleichberechtigte Reich. In all dieser Zeitspanne erforschte ich bei der Flottendoktrin die "Flottenüberlegenheit" (oder wie das hieß, die Doktrin links) um einen Geleitschutzbonus von 90% zu erhalten. Kurze Vorstellung von Uwe Sebastian Sobotta aus Magdeburg - Lexikonartikel aus den Gebieten Geschichte, Religion und Sprachen - Persönliche Themen Russisch-Ãsterreichischer Türkenkrieg (1736â1739), Russisch-Ãsterreichischer Türkenkrieg (1787â1792), Osmanisch-Safawidischer Krieg (1532â1555), Osmanisch-Safawidischer Krieg (1578â1590), Osmanisch-Safawidischer Krieg (1623â1639), https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Krieg_(Osmanisches_Reich)&oldid=144499439, ÐелаÑÑÑÐºÐ°Ñ (ÑаÑаÑкевÑÑа)â, Srpskohrvatski / ÑÑпÑкоÑ
ÑваÑÑки, âCreative Commons Attribution/Share Alikeâ. Der Italienisch-Türkische Krieg, Osmanisch-Italienische Krieg oder Tripolitanienkrieg (seltener Tripoliskrieg, italienisch Guerra di Libia âLibyenkriegâ; türkisch Trablusgarp SavaÅı âTripolitanienkriegâ) war ein militärischer Konflikt zwischen dem Königreich Italien und dem Osmanischen Reich, der vor allem im Mittelmeer und in Nordafrika ausgetragen wurde. Ferdinand ernannte 1557 Adam von Trott zum Reichsgeneralfeldmarschall für einen neuen Feldzug gegen die Türken in Ungarn, der jedoch abgebrochen wurde, als die Reichsstände die erforderlichen Gelder nicht bewilligten. An diesem Tag im Jahr 1914 erklärte der religiöse Führer Scheich al-Islam in Konstantinopel, Hauptstadt des Osmanischen Reiches, im Namen der osmanischen Regierung den heiligen Krieg. Mai 1664 einen neuen Feldzug gegen das Habsburgerreich an. Jahrhunderts. [1] Zudem gab es einen Anschlag von persischer Seite auf den Gouverneur von Bagdad, einen Sympathisanten von Süleyman. 2 Das Osmanische Reich um 1683. Am 27. Anfang November 1914 erklärte die Entente dem Osmanischen Reich den Krieg. Die Türkei â das Osmanische Reich â 1915 im Krieg, das bedeutete Kampf an mehreren Fronten und das wohl singulär schlimmste Verbrechen des Krieges. Das Osmanische Reich im Kriegsjahr 1915. Am 16. Zu einem neuen Angriff der Türken kam es 1537. Mit den von den Mächten eingeforderten Reformen gingen zunehmend wirtschaftliche Probleme einher. Die zweite Belagerung Wiens im Jahr 1683 leitete den Zerfall des Osmanischen Reiches ein. Erdogans Träume von einem neuen osmanischen Reich. zuwenden, der mit seinen Expansionsplänen die westlichen Reichsherrschaften bedrohte. Sipahis im 17 Jh. Länder, Gebiete und Provinzen des Osmanischen Reichs. Mehrmals verbündete sich Frankreich mit den Osmanen gegen gemeinsame Feinde. Vom Osmanischen Reich zur Türkischen Republik. Er wurde für beide Seiten zum Fiasko, vor allem weil er dem Prager Fenstersturz den Weg bereitete. Venezianischer Türkenkrieg, Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Türkenkriege&oldid=205711268, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, 2. Der Kabinettskrieg ist ein Typus des Krieges in Europa, der die Epoche des Absolutismus, vom Westfälischen Frieden bis zur Französischen Revolution bestimmte. Juli 1684, dem Jahrestag des Beginns der Wienbelagerung, mit 34.000 Mann die Belagerung von Ofen, das von etwa 10.000 Türken mit über 200 Geschützen verteidigt wurde. Im Gegenzug griffen die Osmanen 1538 Diu an, das von seinen portugiesischen Kolonialherren verteidigt werden konnte. Als Langer Türkenkrieg wird der Konflikt zwischen Kaiser und Sultan von 1593 bis 1606 bezeichnet. Juli 1664 bei Mogersdorf Stellung, nachdem die Türken im benachbarten St. Gotthard (Szentgotthárd) eingerückt waren. Grenzen Herbst 1913 Südosteuropa Osmanisches Reich Grenze Balkankrieg 1912-1913> Carte de la Turquie d'Europe Balkánský poloostrov Boué, A. Arthus-Bertrand chez Arthus-Bertrand.