Sofern die Anforderungen auch durch Beschränkungen nicht sichergestellt werden können, ist die Versammlung zu verbieten. Bayerisches Ministerialblatt BayMBl. Begriffsbestimmungen . Die App lässt dabei keine Rückschlüsse auf die Nutzerinnen und Nutzer zu. 236 30. Sie werden bei den Zweckverbänden für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) eingesetzt und vom Landrat oder Oberbürgermeister ernannt, der den Vorsitz des ZRF führt. 590) Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ... Ausgleich von Schäden im öffentlichen Personennahverkehr im Zusammenhang mit dem Ausbruch von COVID-19 im Freistaat Bayern (Richtlinien Corona-Beihilfen ÖPNV Bayern) Nr. 1a IfSG, Kontaktpersonen der Kategorie I, Verdachtspersonen und positiv getestete Personen isolieren, Ältere Menschen und Risikogruppen schützen, Handlungsanweisungen für Alten- und Pflegeheime und stationäre Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Betrieb in Werk- und Förderstätten für Menschen mit Behinderung, Frühförderstellen sowie Berufsbildungs- und Berufsförderungswerken, Spezielle Besuchsregeln für Alten- und Pflegeheime, stationäre Einrichtungen der Behindertenhilfe und Krankenhäuser, Medizinisches Personal bereithalten und verteilen, Meldeportal der Bayerischen Landesärztekammer, Ambulante Versorgung auf hohes Patientenaufkommen vorbereiten, Stationäre Versorgung auf hohes Patientenaufkommen vorbereiten, Ausbau von Intensivbehandlungsplätzen mit Beatmungsmöglichkeit, Einrichtung von Coronavirus-Hilfskrankenhäusern, Liquiditätssicherung der Krankenhäuser sicherstellen, Stufenplan zur flexibleren Auslastung der Krankenhauskapazitäten, Infizierte frühzeitig erkennen, Infektionsketten bestmöglich eindämmen, Kontaktbeschränkung und Ausgangsbeschränkung, Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO), Veranstaltungen, Versammlungen und Gottesdienste, FAQs zur Einreise-Quarantäneverordnung (EQV), Vordruck „Keine anderweitige zumutbare Betreuungsmöglichkeit“, Bundesregierung: FAQs zur Corona-Warn-App, Robert-Koch-Institut: So funktioniert die Corona-Warn-App im Detail, Verbraucherzentrale: Corona-Warnung per App: Fragen und Antworten zur deutschen Tracing-App, Handlungsanweisungen für Alten- und Pflegeheime und stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, die Leistungen der Eingliederungshilfe über Tag und Nacht erbringen, Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. Wer gegen die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung verstößt, muss mit 250 Euro Geldbuße rechnen, die bei mehrmaligen Verstößen verdoppelt werden kann. Die Öffnung und der Betrieb von Badeanstalten, Hotelschwimmbädern, Thermen und Wellnesszentren sowie Saunen ist untersagt. Der Wettkampf- und Trainingsbetrieb der Berufssportlerinnen und Berufssportler sowie der Leistungssportlerinnen und Leistungssportler der Bundes- und Landeskader ist unter folgenden Voraussetzungen zulässig: Der Betrieb und die Nutzung von Sporthallen, Sportplätzen, Fitnessstudios, Tanzschulen und anderen Sportstätten ist untersagt. In der Gastronomie sind nur die Abgabe und Lieferung mitnahmefähiger Speisen und Getränke zulässig. die Ausübung beruflicher oder dienstlicher Tätigkeiten. Das Herz ruft nach Normalität, der Verstand warnt vor Sorglosigkeit.“ (Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Regierungserklärung am 5. Die Handlungsanweisungen für Alten- und Pflegeheime und stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, die Leistungen der Eingliederungshilfe über Tag und Nacht erbringen, stellt das Bayerischen Gesundheitministerium zur Verfügung. Februar 2021, Bericht aus der Kabinettssitzung vom 11. Versammlungen in geschlossenen Räumen im Sinne des Bayerischen Versammlungsgesetzes sind unter folgenden Voraussetzungen zulässig: In Hotspots mit einer 7-Tage-Inzidenz größer 300 sollen Zusammenkünfte in Versammlungen nach dem Bayerischen Versammlungsgesetz angemessen beschränkt werden. Januar 2021, Bericht aus der Kabinettssitzung vom 12. Dafür stellt der Freistaat rund 2 Millionen Masken aus dem Pandemiezentrallager zur Verfügung. 270), die durch die Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien für Gesundheit und Pflege und für Wirtschaft, … Medizinstudierende in Bayern sollen sich angesichts der Corona-Pandemie auch ohne das Zweite Staatsexamen sofort in der Gesundheitsversorgung einbringen und gleichzeitig ihr Studium erfolgreich fortsetzen können. 2020 Nr. Sie dürfen sich zeitweise in einem zur Wohnung gehörenden Garten, einer Terrasse oder eines Balkons alleine aufhalten. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Nr. Nach § 56 Abs. bei asymptomatischem Krankheitsverlauf frühestens zehn Tage nach Erstnachweis des Erregers. Bayerisches Ministerialblatt . Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem. Gleichzeitig empfiehlt die STIKO die Impfung medizinischem Personal mit sehr hohem Ansteckungsrisiko und Personal in der Altenpflege. Corona-Pandemie: Hygienekonzept Gastronomie Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsmini-sterien für Gesundheit und Pflege und für Wirtschaft, Lan-desentwicklung und Energie . Das gilt sowohl für die Corona-Fallzahlen als auch für die Schutzmaßnahmen der dortigen Behörden. Hier widersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz. Regierungserklärung zur Corona-Pandemie (5. Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, ambulant betreuten Wohngemeinschaften und, Jeder Bewohner darf pro Tag einen Besucher empfangen. Juni 2020 . Wenn die betroffene Person Krankheitszeichen zeigt, die mit einer SARS-CoV-2-Infektion vereinbar sind, muss diese das Gesundheitsamt unverzüglich telefonisch zu kontaktieren. 24 Abs. Psychische Gesundheit in Zeiten der Corona-Krise, Pressemitteilungen abonnieren / abbestellen, Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, Logos, Wanderausstellungen und Aktionsmaterial, Verantwortungsvoller Umgang mit Genussmitteln, Teilstationäre Pflege und Kurzzeitpflege, Green Hospital Bayern – das umweltbewusste bayerische Krankenhaus, Beispiele für Netzwerke in der Hospiz- und Palliativversorgung, Zulassung als Zentrum für Präimplantationsdiagnostik, Richtlinie Pflege – WoLeRaF: Aufbau neuer ambulant betreuter Wohngemeinschaften, Richtlinie Pflege – WoLeRaF: Schaffung von Kurzzeitpflegeplätzen in vollstationären Einrichtungen der Pflege, Richtlinie Pflege – WoLeRaF: Einzelprojekte zur Verbesserung der Lebensqualität und der Rahmenbedingungen in der Pflege, PflegesoNah: Förderung der pflegerischen Versorgung im sozialen Nahraum, Förderung des Aufbaus von Kooperationsbeziehungen in der reformierten Pflegeausbildung, Geburtshilfe-Förderprogramm „Zukunftsprogramm Geburtshilfe“, Stipendienprogramm für Medizinstudierende, Innovative medizinische Versorgungskonzepte, Auf- und Ausbau ehrenamtlicher Strukturen und der Selbsthilfe in der Pflege sowie von Modellprojekten zur Erprobung neuer Versorgungskonzepte und Versorgungsstrukturen, Spezialisierte ambulante Palliativversorgung, Startseite und Menüführung von www.stmgp.bayern.de, Inhaltsverzeichnis von www.stmgp.bayern.de, Mund-Nasen-Bedeckung / FFP2-Maskenpflicht, Elternhilfe Corona nach § 56 Abs. Sie müssen sich in einer Wohnung oder einem anderweitig räumlich abgrenzbaren Teil eines Gebäudes isolieren und dürfen während der Zeit der Isolation die Wohnung nicht verlassen, sofern das Gesundheitsamt dem nicht ausdrücklich zustimmt. Die App kann ab sofort im Apple-Store und Play-Store heruntergeladen werden. Wir gehen Schritt für Schritt und tasten uns voran. Für schwere Krankheitsverläufe oder bei Verdacht oder Nachweis einer Infektion mit einer besorgniserregenden Virusvariante gibt es weitergehende Vorgaben. Vertiefende Informationen halten die FAQs zur FFP2-Masken-Pflicht bereit. Der Besucher muss über einen negativen Coronatest verfügen und diesen auf Verlangen nachweisen. Es ist wie bei einem zugefrorenen See, der zu tauen beginnt. 10. August 2020 beschlossen, einen „Corona-Koordinator“ der Staatsregierung einzusetzen. Nun werden Daten an Dritte, zum Beispiel Google, Facebook oder Twitter, ins Ausland übertragen und möglicherweise dort gespeichert. Das Verlassen der Wohnung ist nur noch mit triftigen Gründen möglich. 2020 Nr. Juni 2020 2253-D Richtlinie für die Unterstützung der von der Corona-Virus-Pandemie (COVID-19) geschädigten Kinos in Bayern („Kino-Anlaufhilfe“) Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales vom 24.06.2020, Az. Danach soll die Impfung zunächst Personen über 80 und Bewohnerinnen und Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen angeboten werden. Ab einem Alter von 6 Jahren bleibt es bei der bisherigen Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. 1a IfSG erhalten Sie hier. die Begleitung von unterstützungsbedürftigen Personen und Minderjährigen unter Beachtung der Kontaktbeschränkung nach § 4. die Begleitung Sterbender sowie die Teilnahme an Beerdigungen im engsten Familien- und Freundeskreis. Zur Bewältigung der Corona-Pandemie verstärkt das Bayerische Gesundheitsministerium die Vorbereitungen für den zusätzlichen Bedarf an Medizinerinnen und Medizinern. Alle Fachstellen für pflegende Angehörige wurden vom Bayerischen Gesundheitsministerium auf die besondere Situation hingewiesen und gebeten, ihre Beratungen insbesondere per Telefon und E-Mail anzubieten, damit pflegende Angehörige ohne Ansteckungsrisiko auch weiterhin auf die Expertise zurückgreifen können. Bereits bei dem Verdacht auf eine übertragbare Erkrankung müssen geeignete Präventions- und Schutzmaßnahmen eingeleitet werden. Sie speichert weder Namen noch Telefonnummern oder Standorte. zwischen Gästen, die nicht demselben Hausstand angehören. Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie. Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Bayerische Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie . Basierend auf einer dezentralen Softwarearchitektur wird sie von den Unternehmen SAP und Telekom entwickelt. 2020 Nr. Der Betreiber hat ein Schutz- und Hygienekonzept auf der Grundlage eines von den Staatsministerien für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und für Gesundheit und Pflege bekannt gemachten Rahmenkonzepts für Beherbergungsbetriebe auszuarbeiten und auf Verlangen der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde vorzulegen. vom 3. E-Mail: direkt@bayern.de. 1 Satz 1 der 11. Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Ministerpräsidenten und Kabinette seit 1945, Pressestellen der Bayerischen Staatsregierung, 10. vom 24. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Amateurs Youth. Für Bayern würde das 3.250 Personen bedeuten. Diskotheken und vergleichbare Einrichtungen dürfen nicht betrieben werden. Diese sind für den Erlass der Bußgeldbescheide zuständig. Dezember 2020 ist die Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. Das Tool Matomo verwendet Cookies. Das Abnehmen der Mund-Nasen-Bedeckung ist zudem zulässig, solange es zu Identifikationszwecken oder zur Kommunikation mit Menschen mit Hörbehinderung erforderlich ist. 817 30. Limit period. Wir bleiben bei unserer Linie. Die Fachexpertinnen und Fachexperten bewerten, im wöchentlichen Sitzungsturnus, Vorschläge für eine nachhaltige Implementierung von wirksamen Maßnahmen zur Vermeidung und Unterbrechung von Infektionsketten und erarbeiten Handlungsempfehlungen, unter Berücksichtigung der Perspektive von Personen mit Pflegebedarf und deren An- und Zugehörigen. BaylfSMV) in Kraft. Der Freistaat Bayern räumt sowohl dem Breitensport als auch dem Leistungssport hohe Priorität ein - und das zu Recht, denn der organisierte Sport ist die größte Bürgerbewegung in Bayern. Dieser läuft über eine Plattform der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB), die auch das Vermittlungsverfahren initiiert. Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration gibt im Einvernehmen mit dem Staatsministerium der Finanzen und für Heimat alljährlich Hinweise zur kommunalen Finanzplanung und Fragen des Haushaltsvollzugs heraus. Aktivieren Sie die Datenübertragung, um Inhalte der Seite in Sozialen Netzwerken zu teilen. Die begleitenden Erwachsenen sind gehalten, jede Ansammlung zu vermeiden und wo immer möglich auf ausreichenden Abstand der Kinder zu achten. Wir bitten um Verständnis. In einem zweiten Schritt kann die gesamte bayerische Bevölkerung auf freiwilliger Basis geimpft werden. ", Bürgerbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. Sport in Bayern. Krankenhäuser bleiben aber weiterhin verpflichtet, sich stets für eine erneute Freihaltung von Kapazitäten bereitzuhalten und die Hygieneauflagen zu erfüllen.