Nachdem ein Leichnam gut verpackt "auf die Reise" geschickt wird, taucht er nach ein paar Tagen dann aufgequollen durch die Gase an anderer Stelle wieder auf. Besondere Verehrung aber gebührt dem Fluss Ganges… Die hohe Verunreinigung des Ganges, ausgelöst etwa durch Bestattungen im Fluss oder Fäkalbakterien, sei "bedrohlich". Keine einzige Stadt am Ganges hat bisher Kläranlagen. Und leider weiss das dort keiner, weil die halt nicht so "gebildet" sind wie wir. Sind ja heilige Tiere, diese Viecher...Begreift ihr nicht, dass Artikel und Meinungen wie diese Kriege auslösen? 18. Unter anderem war ich sehr lange bzw. Der Ganges ist eine Form von Vishnu. Eine indische Familie, mit der ich 1x pro Woche plaudere.Aber was wissen die schon... Ich glaube, da hast du mich echt mehr als falsch verstanden.Mein Beitrag war kein gutheißen, das Ressourcen so verschwendet werden. Am Ufer des Ganges werden die Leichen dann auf einen Holzhaufen verbrannt… und zwar 24h am Tag, kann man zuschauen, muss man aber nicht. Die Gläubigen wohnten in einer Zeltstadt, die mehr Einwohner umfasste als London, New York und Paris zusammen. Im übrigen entspricht jede Behauptung hier im Artikel den Tatsachen, hier wird also niemand beleidigt - denn auch bei uns lebende Inder empfinden das so. Ganges. Indiens heiligem Fluss, dem Ganges, geht es nicht gut. Ich mag Menschen aus anderen Kulturkreisen und lebe auch teils über Wochen nur mit "Einheimischen", fernab der "Lonely Planet"-Routen. Mit über 2600km Länge ist der Ganges, der zweitgrößte Fluss Indiens und entspringt in den Höhen des Himalaya Gebirges nahe der Grenze zu Tibet. Die Menschen hier warten auf den Tod. Der Fall werde untersucht, ein Verbrechen sei jedoch ausgeschlossen, Besondere Verehrung aber gebührt dem Fluss Ganges, genannt Ganga oder Ganga Ma (Mutter Ganga). Verstehe nicht was daran heilig sein soll. Ich kann es mir aber kaum vorstellen.Das sie es alles andere als gutheißen, was mit diesem "Fluss" geschieht, kann ich mehr als verstehen. Der Ganges - eine Form des höchsten Wesens. Bei der letzten Kumbh Mela Anfang 2013 badeten innerhalb von 24 Stunden bis zu 30 Millionen Menschen im Wasser. . Mehr als die Hälfte aller Anwohner leidet an Krankheiten, die durch verseuchtes Wasser übertragen werden. Wahrscheinlich nicht. Dort lebte ich 2 min vom Ganges entfernt. Wenn aber wenig hat, freut man sich über Kleines ungeheuerlich)Ich muss Mary vollkommen Recht geben: Schaut mal über den Tellerrand hinaus und begreift mal, das ihr ANDERS seid auf dieser Welt.Und zöllt diesen Menschen genauso viel Respekt, wie ihr von ihnen erwartet. Es gibt ein Gebet der Hindus, in dem es heißt, dass Mutter Ganga diejenige sei, durch die der Himmel erreicht werde und der Körper in ihr vergehen möge, nachdem man an ihren Ufern gelebt und ihr Wasser getrunken hat. Ich war nicht mal in Indien, bin aber total begeistert von der todesmutigen Hygiene dort. Denkt doch mal erst nach bevor du sowas wie diesen Hetz-Blog eröffnest! Ganges. Da bringt auch eine Wiedergeburt nichts mehr, wenn es keinen Ort zum Leben mehr gibt. if(img.length>=1) { Das ändert aber leider nichts an der Problematik mit der Verunreinigung der Gewässer wie dem Ganges durch die Industrie. Millionen Hindus träumen vom Tod an diesem Ort, zehntausende machen ihren Traum jedes Jahr wahr. Wie sollte es auch anders sein?! OMG! Es gibt auch heutzutage noch einige Aghoris, die sich ausschließlich von dem menschlichem Fleischresten der Verbrennungszeremonien ernähren, da es für sie, unter vielen anderen uns nicht verständlichen Gründen, eine reine Form der Ernährung darstellt. Das man dabei auch auf "merkwürdige" Sitten und Gebräuche trifft, ist normal. Selbst Kinder "spielen" mit Wasserleichen. Sie sind eng verbunden mit der Kultur der Menschen, die an, mit und von diesen Flüssen leben. Ganges“ versucht seit 1985 mit sehr großem Kostenaufwand den stark verschmutzten und verseuchten Fluss zu reinigen. Zurück in die Kolonialzeit, wo versucht wurde den vermeintlich "anderen" Sitten und Benehmen beizubringen? Wo die Luft nach Leichen riecht Nach der Leichenverbrennung wird die Asche in den Fluss Bagmati nahe der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu geschüttet. Der Indus gilt als Wiege der Zivilisation. Der Ganges ist der heiligste Fluss der Hindus. //]]> Wir Mitteleuropäer können vielleicht vieles nicht verstehen, ich denke aber, müssen wir auch nicht. Leichen im Fluss. Alle Indutrienationen sagen die Natur muss man schonen.aber am schluss sind es die ,die selber am meisten schuld sind.Am Ganges leben über 300mio leute, sowas kann mann sich hier gar nicht vorstellen, logisch ist soetwas überlastet.Die Weltmeere sind auch voller Müllberge (machcherorts grösser als westeuropa), vielerorts schwemmt es müll am Strand. Ich war nicht mal in Indien, bin aber total begeistert von der todesmutigen Hygiene dort. Und ich habe meine über Indien. Wenn das Waschen in diesem Fluss so wichtig für diese Menschen ist, dann sollen sie sich dort waschen, das kann ja ihr Glaube sein und bleiben. Etwa 40.000 Leichen landen allein in Varanasi jedes Jahr im Ganges. Ich bin selber Inder (adoptiert) und habe damals in Varanasi keine Leichen gesehen, zum Glück. Der Ganges entspringt auf 4.000 Metern Höhe im Himalaja, dort heißt er noch Bhagirathi. ich denke nicht, dass die Leichen im Fluss das größte Problem sind sondern vielmehr die hochgiftigen Industrieabfälle die in den Ganges eingeleitet werden.Die Leichen im Fluss sind für uns Mitteleuropäer ungewohnt und abschreckend, aber dort gehört es eben zum Totenkult. Zu Anonym vom 11. Der Ganges – ein heiliger Fluss als Friedhof. In der Trockenzeit kommen viele Leichenteile wieder zum Vorschein. Ich bin gerade von einem einjährigen Aufenthalt in Indien zurückgekehrt. Mutter Ganges ist eine Kloake. Und an dem Tag an dem jeder Inder und Chinese so lebt wie wir, wird die ökologie eine andere sein. Es kann sich auch nicht jeder bzw. HeulNicht © 2010 Design by Camelgraph | Bloggerized by Lasantha - Premiumbloggertemplates.comTop Web Hosts | new york lasik surgery | cpa website design, Der Ganges - Heiliger Fluss voll mit Leichen, Elizabeth Short - die wahre Schwarze Dahlie * strongly NSFW*, Leichen bergen auf dem Everest - Frühjahrsputz Hardcore, The 99% Invisible City: Field Guide to the Hidden World of Everyday Design, The forbidden railway: Vienna - Pyongyang 윈 - 모스크바 - 두만강 - 평양. Halbverbrannte Leichen treiben an den Gläubigen vorbei, die inzwischen zu den morgendlichen rituellen Waschungen übergegangen sind. Da kann man auch nichts dran rütteln. Schauergeschichten von wieder an die Oberfläche gespülten Leichen liest man in quasi jedem Reisebericht über Varanasi. In Wikipedia habe ich gelesen, dass die Regierung der Umweltverschmutzung Einhalt gebieten wollte, aber das nötige Geld im Endeffekt das Projekt scheitern ließ. Reply Dezember 27, 2011 @Mary: Ja genau! if(img.length<1) { Dieser hat seinen Ursprung in Indien und ist außergewöhnlich. ich musste ja nur mal was was fuur die schule was machen und dann habe ich so was geshen echt krass so was würdet ihr so was machen. Müsst ihr mal in Singapur anrufen, warum dort die Leute 20 Jahre später abkratzen als in Indien... Hat halt nicht jeder so tolles Wasser wie der tolle Ganges. jede Familie eine Feuerbestattung leisten, denn ob ihr's glaubt oder nicht eine Leichenverbrennung kostet auch in Indien Geld, das eben viele nicht haben.Die Religion und den dazu gehörenden Totenkult haben wir zu akzeptieren aber, dass täglich tausende Tonnen hochgiftige Industrieabfälle eingeleitet werden, dagegen kann man auch als Mitteleuropäer protestieren.Nicht jede Kultur die anders ist als die, die wir Mitteleuropäer kennen, ist gleich abartig. In „Ganges - Fluss zum Himmel“ zeigt Gayle Ferraro diese Riten. Auch Schwangere, Sadhus, Leprakranke und Menschen, die an einem Schlangenbiss gestorben sind, werden einfach im Fluss versenkt. Überall am kilometerlangen, mit Treppen gesäumten Ufer lodern Feuer: Tag und Nacht verbrennen Freiluft-Krematorien die Leichname. Er war selbst schon dort - hat das miterlebt, wie Hindus ihr Geschäft im Ganges verrichten, während sich einen Meter daneben jemand ein Vollbad gönnt. Das Scindia-Ghat hier ist so schwer, dass es sogar den Tempel am Ufer nach unten drückt. (meine Meinung, braucht keiner zu kommentieren). In Varanasi fließt der Fluss für ein kurzes Stück von Süden nach Norden, weshalb ein rituelles Bad an genau dieser Stelle dem Glauben der Inder nach dazu führt, dass ihr Geist ins Nirvana eingeht. Keiner hat je verlangt, das ihr das nachmachen oder ausprobieren sollt (und für Europäer wäre selbst der kleine Finger im Ganges eine wirkliche gesundheitliche Gefahr).Nicht mal Verständnis müsst ihr dafür haben - aber Respekt! Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved. In meinen Augen dürfen wir das aber nicht. Der Indus. Zugleich behandeln sie ihn wie ein Faulbecken. Denn sie haben sich über Generationen "immunisiert".. https://sites.google.com/site/postmortemphotographiedasbuch/ISBN-Nummer 978-3-939182-79-5Vorzubestellen unter der @mail: coronaretro@web.deoder über:https://www.buchhandel.de/buch/Postmortem-Photografie-9783939182795Das Buch hat einen Preis von 49 Euro und ist auf 100 Stück limitiert.Eine einmalige Sonderausgabe!Dieser einmalige Bildband zeigt um die 200 Post Mortem Fotografien aus der Zeit von 1840 bis 1940. solche bilder sollten nicht ins internet gestellt werden hier kann jedes kleine kind raufkommen seid ihr denn alle komplett gestört. In Varanasi fließt der Fluss für ein kurzes Stück von Süden nach Norden, weshalb ein rituelles Bad an genau dieser Stelle dem Glauben der Inder nach dazu führt, dass ihr Geist ins Nirvana eingeht. Doch oft reicht das Geld nicht für genug Brennholz, dass das Feuer ausreichend lang brennt. Wer das pervers, ekelig oder krank findet, bei dem frage ich mich, wieso er sich damit überhaupt beschäftigt!Dann ist es mir lieber, diese Leute bleiben weltfremd und setzten sich mit nichts anderem auseinander als dem, was sie für richtig und normal halten.Aber hier so einen Blödsinn verzapfen und diese Menschen beleidigen - sorry, aber geht gar nicht!Wenn man keine Ahnung hat ....Manchmal ist das wirklich besser! Nashörner und Krokodile streiten um die Vorherrschaft in den Uferzonen. Dort wartet er auf den Tod und lässt seine Asche im heiligen Fluss Ganges verstreuen. Wird Menschen vielleicht helfen mal nicht nur den bunten Reiseversprechungen von TUI zu glauben und auch mal eine andere Sichtweise über ferne Länder, Sitten und Gebräuche zu bekommen. Sonst wäre mir gleich ganz anders geworden. Ich finde, dass das hier mal gesagt werden muss, ohne dass ich von dem tatsächlich enormen Problem der Wasserverschmutzung des Landes ablenken oder sie gar bagatellisieren will. Ich habe das auch am Tungabhadra-Fluss in Hampi erlebt. So ein Fluss ist eine Lebensader und wenn man da Industriegift reinlaufen lässt, tötet man langsam aber sicher jegliches Leben. Trotzdem glauben die Menschen daran und verehren den Fluss. Dieser Mangel wirkt sich vor allem auf den Fischbestand im Fluss … Der Ganges (Sanskrit, f., गंगा oder गङ्गा, Gaṅgā) ist mit einer mittleren Wasserführung von über 12.000 m³/s der zweitgrößte Fluss Indiens und Bangladeschs (Südasien). } Wie Behördenvertreter heute sagten, wurden im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh schätzungsweise 80 Leichen aus einem Nebenarm des Stroms geborgen. Egal wo auf der Welt mit der Natur so umgegangen wird, geht es uns alle an. Ich finde nicht, das hier jemand aus dem Westen Indien vorschreibt wie es zu sein hat. Sein Anblick ist betörend und erhebend. Auch finde ich deine Meinung nicht als Blödsinn. Danke für die Bilder. } Ich bin Inder und Lebe seit 10 Jahren in der Schweiz. Sie säubern den Ganges systematisch, Nacht für Nacht, von jeglichen Kadavern. Denn was, macht das Leben vieler Inder lebenswert wenn nicht der Glaube? Welcher Satz von mir hat dir Anlass gegeben, das zu meinen?Ich habe lediglich die Leute verurteilt, die hier die Inder, die solche Praktiken am Ganges vollziehen, beschimpfen.Ich kann aber echt nicht nachvollziehen, warum du auf meinen Beitrag so reagierst (warum du dir überhaupt diesen Schuh anziehst). Es wird alles besser werden, es braucht nur Zeit. Ja, das gibt es nicht nur am Ganges. Also das geht ja mal wirklich zu weit. @Thumbsucker...Super Blogeintrag. Ja das sehe ich auch so. Just my 50 Cent. Ich meine alles was geht in den Fluss schmeisen geht echt nicht. Der Ganges ist eigentlich eine „sie“. Der Ganges in Indien ist aus vor allem für zwei Dinge weltbekannt: Er wird von den Indern als heiliger Fluss verehrt und dient dem Zelebrieren zahlreicher religiöser Rituale. Für die Verbrennungsghats ist eine eigene Kaste zuständig, die ihr ganzes Leben lang und von Generation zu Generation, rund um die Uhr 24h lang, nichts anderes tut, als Menschen auf ihren letzten Weg ins Nirwana zu begleiten – also sie durch Verbrennung zu reinigen. Wo Glauben und Religion die Leitung inne haben, sind vernünftige Zustände extreme Mangelware. img_thumb_width = 125; Die Menschen sind doch eh selber Schuld, wenn sie ihr Leben lassen. DAs ist ja pervers. Drei Viertel der Einwohner der heiligen Stadt Varanasi leben vom Geschäft mit den Pilgern, den Leichen und dem Tod. Der heilige Fluss der Hindus gleicht einer Kloake. summary_img = 300; Der Ganges ist mit über 2600 Kilometern Länge der zweitgrößte Fluss Indiens. Es gibt mehrere Ghats und alle haben einen eigenen Verwalter. [CDATA[ Deutsch ist auch nicht gerade deine Stärke (dass-das ???). So mancher gläubige Hindu, der merkt, dass er bald sterben muss, macht sich auf nach Varanasi, der Stadt Shivas, einer der hinduistischen Hauptgottheiten. Er ist eine heilige Quelle des Glaubens und der Hingabe. Es ist einfach nur eine leblose Hülle - nicht mehr. Leichenteile, Tierkadaver und Fäkalien: Warum es so schwer ist, Indiens heiligsten Fluss zu säubern. Die indische Umweltorganisation „ Clean Ganga “ hat errechnet, dass der Ganges bei Varanasi einen drastisch erhöhten Wert für Kolibakterien aufweist – mehrere zehntausend Mal so hoch wie in anderen Gewässern. (Diwali, Dala Chhath, Ganga Mahotsav, dass Ratha Yatra um nur einige zu nennen). Indische Wissenschaftler kennen ja das Problem bestimmt und wissen auch um die Gefahr der Verschmutzung. In Allahabad findet jedoch alle zwölf Jahre ein Fest der Superlative statt, eine Kumbh Mela: In der für indische Verhältnisse kleinen Stadt mit etwas mehr als einer Million Einwohnern kommen in 55 Tagen rund 90 Millionen Menschen zusammen. Wenn man in Indien die Religion durch Wissen und Erkenntnis ersetzen würde, wie hier vom religiösen Mittelalter zum aufgeklärten Zeitgeist, dann wäre der Ganges wohl schnell Leichen- & Chemikalienfrei. Jeder Fluss war die Wiege einer alten Kultur und Zeuge der Geburt einer Weltreligion. Hinzu kommt, dass verstorbene hinduistische Kinder oder Priester aus Glaubensgründen niemals verbrannt werden – stattdessen versenkt man ihre Leichname, mit einem Gewicht beschwert, im Fluss. for(var i=0;i