Der Körper der Burma-Katze ist mittelgroß, muskulös und sehrkräftig gebaut. Die Burma-Katze oder Burmese ist eine kurzhaarige Rasse der Hauskatze. Haushaltswaren - Kosmetik - Einrichtung. Als Point-Katze sind sämtliche Point-Farben für die Birmazucht zugelassen. Im vorraus schon mal Dankeschön :-) Das ganze ist 100% kostenlos und du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden! Und du wirst sicher auch wissen: ob schwarz, gestreift oder chocolat: Die eigene Katze ist doch die Schönste. Besonders häufig gesehen sind Schwarz und Rot sowie ihre Verdünnungen „blue“ und „creme“ sowie „chocolate“ und „cinnamon“ und deren Verdünnung „lilac“ und „fawn“. Die Benennung der Farben ist nicht einheitlich, bei manchen Rassen sind zum Teil phantasievolle Bezeichnungen für die Farben üblich. Änderungen in der Struktur des Eumelanins sorgen für verschiedene Abstufungen der schwarzen Fellfarbe, sodass verschiedene Färbungen von Braun über Chocolat bis hin zu Zimtfarben möglich sind. Was du bei der Anschaffung und Auswahl beachten solltest, kannst du hier nachlesen. Fawn ist die verdünnte Form von Cinnamon und ist eine matte beige Farbe. Burma-Katze - Rassebeschreibung. Burma-Katze Charakter. Er lief jedes Mal wieder die Strecke zum alten Haus und da die neuen Besitzer gerne eine Katze haben wollten... Tja und so standen wir ohne da. Dazwischen sind alle Braunstufungen möglich. Bei dieser Zeichnung sind die Streifen unterbrochen und haben sich zu Punkten geformt. • Siamesen (mit der typischen und bekannten Färbung), Du möchtest wissen, was es beim Kauf zu beachten gibt und wer am Besten abgeschnitten hat? Sie ist sehr leicht an ihrem flauschigen Fell mit den typischen Point-Farben zu erkennen. Wir freuen uns, wenn du unseren Beitrag bewertest: Wir haben einen kostenlosen Info-Brief per E-Mail eingerichtet. Kurz nachdem Rob mit mir und meinen zwei Jungs zusammen gezogen war, verstarb meine Katze und der Kater weigerte sich, zurück ins neue Haus zu kommen. Was es damit auf sich hat und worauf du achten solltest, wird, Sie sehen einfach niedlich aus – Tipis oder Zelte für Katzen. Die Burma-Katze ist eine sehr alte orientalische Katzenrasse aus dem heutigen Myanmar. B. die Farbe Blau eine Verdünnung von Schwarz. Dort halten die Mönche sie als eine von 16 Tempelkatzenrassen unter ihrem ursprünglichen Namen Thong Daeng (deutsch: Kupferkatze, gelehrige Schönheit). Die amerikanischen Züchter arbeiten mehr daran, die Morphologie der Burma-Katze zu ändern, damit sie sich mehr von der Siamkatze und der Tonkanese unterscheidet. Was es mit Katzentipis auf sich hat und was du sonst darüber wissen solltest, möchte ich dir in, Dieser Kaufratgeber verrät dir in einem Vergleich, welche die besten Hundehöhlen für deinen Hund sind. An das warme Klima Südostasiens angepasst ist es besonders leicht und liegt durch einen nur geringen Anteil an Unterwolle nah am Körper an. Alles, was du über die Fellfarben der Katzen wissen musst, erfährst du hier. Allen ist gemein, dass die Katzen eine M-förmige Zeichnung auf der Stirn haben und oft auch hellere Umrandungen von Augen und Ohren. blau. Genetik: So entstehen die Fellfarben bei Katzen, Tipps, Hilfe und Schnäppchen für dein Tier per E-Mail, Ja, ich möchte den kostenfreien Info-Brief per E-Mail abonnieren. Danke dir! Sie wird Birma, Birmakatze oder Heilige Birma genannt. Im Alter kann das Fell nachdunkeln. Sie kann nicht gut allein sein. Sie sorgt dafür, dass dein Hundekind draußen sicher unterwegs ist. Die Farben können dicht oder verdünnt vorkommen, so ist z. Diese Farbzeichnung wird als „point“ bezeichnet. Ist der ganze Körper gescheckt und sind beide Farben zu gleichem Maße vorhanden, so nennt man dies bicolor oder auch zweifarbig. Displaying related posts is an effective way to prevent users from leaving your website after reading the first post. Burma Katzen bestechen durch ihr zauberhaftes Wesen. Rassebeschreibung der Burmakatze: Die Burma Katze, auch bekannt unter den Namen: Burma, Burmese, Burmesin, gehört zur Rasse der Kurzhaar - Katzen. Birma-Katze: Charakter, Farben, Zucht | … Und wenn nur du es gelesen hast und es gefällt hat sich die Verlinkung schon gelohnt! : Birman, Sacred Birman) ist eine Rassekatze mit halblangem Fell, die zu den Halblanghaarkatzen zählt. Sie ist äußerst neugierig, temperamentvoll und anhänglich. Doch was steckt wirklich hinter den Fellfarben der Katzen? So finden einige Menschen weiße Perserkatzen besonders elegant, während andere lieber eine bodenständige Hauskatze mit gestreiftem Fell bevorzugen und wieder andere mögen die exotische Fellzeichnung der Siam-Katze am liebsten – es ist also nicht so einfach, zu beurteilen, welche Fellfarbe besonders schön ist, da dies stets im Auge des Betrachters liegt. home Datenschutz Rasse Unsere Burmesen Kitten Wissen Humor Über uns Hund-Katze Burma-ZG link Herzlich willkommen auf unserer Seite Im Sommer gibt es … Die Farbpalette reicht von einem intensiven Rot über einen Orangeton bis hin zu einem hellen fast weißen Orange. Diese beiden Farbstoffe – ob einzeln oder in Kombination – sind Urheber der vielen verschiedenen Fellfärbungen, die es heute bei Katzen gibt. Ist die Farbe Chocolat verdünnt, so kommt Lilac heraus, wobei das Fell cremefarben mit einer lavendelfarbenen Tickung ist. Die Burma-Katze hat eine gerade Nase, die aber im Ansatz eine deutliche Einbuchtung hat. Dabei gibt es vier typische Unterscheidungen dieser Fellzeichnung. Zahlreiche Tipps dazu findest du in diesem Ratgeber. Ihr halblanges Fell ist vorwiegend weiß und nur an den Körperspitzen wie Schnauze, Beinen, Schwanz und Ohren dunkel gefärbt. biete am 13.06.10 geb. europ.BURMA Katerchen u Katze in den Farben creme, chocolate und lilac-tortie. Ist das Haar zum größten Teil weiß und besitzt nur an der Spitze eine andere Farbe, so nennt man dies Chinchilla. Hat eine Katze dieser Färbung auch ein Tabby-Muster, so nennt man dies, wertvolle Tipps und Hilfe für dich und deinen Liebling. Den genetischen Grundlagen nach kann jede Fellfarbe auch als Point-Farbe vorkommen. Bei der Farbe Caramel handelt es sich wiederum um eine Verdünnung der blauen Fellfarbe. Burma-Katze. Außerdem ist die Burma ein bewegungsfreudiges Tier, das viel Platz benötigt. Er soll sich kräftiger, muskulöser und kompakter … Burma Katze überzeugen nicht nur durch ihre wunderschönen Farben. Die Birma-Katze (auch Birma, Heilige Birma; engl. [Artikel lesen]. Die Hauskatze kommt in verschiedenen Fellfarben vor, die sich alle von den Farben Schwarz, Rot und Weiß herleiten. http://www.vox.de/cms/sendungen/hundkatzemaus/hundkatzemaus-videos.html, http://www.welt.de/reise/Fern/article152161996/Die-Rueckkehr-der-heiligen-Kuscheltiere.html, Die verschiedenen 'Gewänder' der Orientalischen Katzen, Schwimmblasenproblem ohne erkennbare Besserung, Meine P.murinus hat ein dickes Abdomen nach häutung. Aussehen und Körperbau. Oder hast womöglich eine Katze mit einer außergewöhnlichen Fellfarbe oder -zeichnung, den du uns gerne zeigen möchtest? Der Rassestandard variiert allerdings zwischen Europa und den USA beträchtlich. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich bei der Katze namens Wong Mau um eine Kreuzung aus einer Siam und einer anderen, bis dahin unbekannten Katzenrasse handelte. Das Fell der Katze hat mehrere schmale Streifen, die über ihren Körper verlaufen, ähnlich wie das Fell eines Tigers. Birma bzw. Dabei gibt es unter den roten Katzen nur welche mit Tabby-Muster, rote Nonagouti-Katzen gibt es nicht. Die Burma-Katze oder Burmese ist eine kurzhaarige Rasse. Mitte des 20. Sie enthält die Rassestandards, Richter, Mitgliedsvereine, aktuelle Informationen für Mitglieder und Informationen über … [Artikel lesen]. Haben die Punkte eine dunkle Umrandung, ähnlich wie das Fell eines Jaguars, so wird dies als Rosettenmuster bezeichnet. Die Burma-Katze ist nicht zu verwechseln mit der Birma-Katze, die eine eigene Rasse darstellt. Birma Katze Farben. Hintergründe zu den Burmafarben und Variannten finden sie jeweils hier: Burmakatzen Rote Burmesen Silberne Burmesen Cinnamon Burmesen Mandalay (Burma in Vollfarbe) Die Farben der Burmesen, die wir züchten sind: Das Orginal: braun. Sie hat vor nichts Angst und sitzt nicht gerne still. Die Welpenleine ist ein wichtiger Punkt auf der Liste für die Erstausstattung deines Welpen. Die Birma-Katze (auch Birma, Heilige Birma; engl. Oft werden je nach Rasse unterschiedliche Farben bevorzugt. im englischsprachigen Raum Burma. Die verdünnte Variante des schwarzen Fells nennt sich blau. Der breite Kopf istrund und mit weit auseinanderstehenden Augen besetzt. Der Burma ist wirklich ein Gruppentier. Die fehlenden Pigmentzellen im Fell können auch nur partiell auftreten, sodass weiße Flecken entstehen, etwa auf der Brust oder auch am ganzen Körper – so zum Beispiel bei zweifarbigen Katzen. Hat eine Katze keinerlei Pigmentzellen im Fell, so ist sie weiß. Liebe grüsse melliwas. Damit ihr trotzdem die Welt erkunden könnt, gibt es ein praktisches Transportmittel – den Hunderucksack. Offizielle Internet-Seite der World Cat Federation WCF. Jahrhunderts eroberte die Rasse dann über Großbritannien auch Europa. Da wir an einer stärker befahreneren Straße wohnten, kamen Freigänger nicht mehr in Frage und so schlug Rob vor uns doch einmal … Ihr Fell hat kaum Unterwolle und ist sehr weich, kurz und glänzend. Offiziell sind zehn verschiedene Fellfärbungen anerkannt, wobei kein… Ist das Fell zweifarbig gefleckt, so wird dies als Scheckung bezeichnet. Die Burma Katze – eine orientalische Rasse, die es schon lange bei uns gibt. Die Fellfarbe der Burma Katze sollte solide ohne Musterung sein, jüngere Burmesen weisen aber oft eine leichte Tabby-Färbung auf. Ein wenig erinnert die Burma-Katze noch an die Siam, was an ihrer Herkunft liegt. Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "ae94d5efceb0b9b3e59f49b25304e348" );document.getElementById("c7981790e4").setAttribute( "id", "comment" ); Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Dort halten die Mönche sie als eine von 16 Tempelkatzenrassen unter ihrem thailändischen Namen Maeo Thong Daeng ("Kupferkatze") oder ศุภลักษณ์ RTGS: Suphalaksa, das bedeutet "glückverheißender Charakter": Sie gilt ihnen als Glücksbringer.Die Burma-Katze ist nicht zu verwechseln mit der Birma-Katze, die eine eigene Rasse darstellt. Wir geben deine Daten auch nicht weiter. Das Fell der Burma glänzt seidig. Die Burma Katze, auch Burmese genannt, war ursprünglich eine der Tempelkatzenrassen in Klöstern in Myanmar. Viele verschiedene Muster im Katzenfell fallen unter die Tabby-Fellzeichnung. Die Burma ist ein echter Abenteurer. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal der Katzenfellfarbe ist, ob die Haare der Katze ein- oder mehrfarbig sind. Das Fell ist hierbei bläulich Cremefarben. Am weitesten verbreitet ist die Fellfarbe Walnussbraun. So macht der sogenannte Verdünnungs-Faktor aus schwarzem Fell ein blaues oder aus rotem Fell beiges. Da die Burmilla im Gegensatz zur Burma über Unterwolle verfügt, ist ein Freigang grundsätzlich aber problemlos möglich. Birmakatzen sind Teilalbinos, sogenannte Point-Katzen, mit einem hellen, weichen Körperfell und dunklen Abzeichen (Points) an den Akren, den kühleren Körperstellen wie Gesicht, Ohren, Schwanz, Beinen und Hoden. Birmakatzen sind Teilalbinos, sogenannte Point-Katzen, mit einem hellen, weichen Körperfell und dunklen Abzeichen (Points) an den Akren, den kühleren Körperstellen wie Gesicht, Ohren, Schwanz, Beinen und Hoden. Die Beine sind lang und zart mit zierlichen, ovalen Pfoten. Warum ein geschützter Rückzugsort im Garten bei Katzen so beliebt ist und worauf du beim Kauf achten solltest, kannst du hier nachlesen. E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Der Ansatz des Haares ist weiß, der Rest schwarz, wodurch eine rauchige Fellfarbe entsteht. Die Burmese hat leuchtende goldgelb- bis bernsteinfarbene Augen. :Birman, Sacred Birman) ist eine Rassekatze mit halblangem Fell, die zu den Halblanghaarkatzen zählt. Bitte aktiviere JavaScript in deinen Browser-Einstellungen für eine möglichst komfortable Bedienung. 3 Griechische Landschildkröten aus 2019... gestern, 14.05.16, schöner Fernsehbeitrag über Burmesen, Hier ein schöner spezieller Katzen-Reisebericht über Burma bzw. Seit ich denken kann beschäftige ich mich mit Tieren und hatte schon einige als Mitbewohner. Wong Mau paarte sich mit einem Siamkater und gebar Junge. Das Fell ist kurz und dichtbei dünner Unterwolle und schimmert seidig. Sie ist eine der am längsten in Europa gehaltenen orientalischen Katzenrassen und stammt aus Birma (englisch Burma), dem heutigen Myanmar. aco tx abstract elephant canvas art cannabisgebruik wereldwijd un par de. Die Farbvariation brauner Katzen reicht von sehr hellem Braun bis zu einem sehr dunklen Braun. Farben der Burma-Katze Geschichte Besonderheiten Steckbrief Burma-Katze Charakter der Burma-Katze. Wie viele orientalische Rassekatzen ist die Burma-Katze äußerst intelligent und menschenbezogen. Eine umfangreiche Auflistung aller Farben, ihrer offiziellen Farbcodes und wie sie aussehen, findest du bei hier bei kitticat.de. Burmesen sind darüber hinaus verspielt und neugierig. Mich würde mal interessieren, ab wann man bei Miezen... Farb und Rassenbestimmung meiner Katze: hallo zusammen Hat eine Katze zweifarbiges Fell, welches aus roten und schwarzen Fellteilen besteht, so nennt man dies Schildpatt. Sie sind sehr verspielt und beschäftigen sich auch gerne mit jüngeren Familienmitgliedern – schliesslich bleiben Burmesen bis ins hohe Alter agil und lieben Aufmerksamkeit rund um die Uhr! Hat die Katze lediglich kleine weiße Stellen – etwa am Bauch oder den Pfoten – nennt man dies „mit weiß“. Eine schwarze Katze bringt Unglück, eine Dreifarbige hingegen schützt vor ebendiesem – um Katzen und ihre Fellfarben ranken sich einige Mythen. Wie viele orientalische Rassekatzen ist die Burma-Katze äußerst intelligent und menschenbezogen. Diese Ausdünnung entsteht, wenn eine geringere Menge des Eu- oder Phäomelanins im Fell eingelagert ist. Den genetischen Grundlagen nach zeigt sich die Grundfarbe der Katze nur an den kalten Körperstellen, den sogenannten „Points“. Das dichte und seidige Fell der Burmesen hat eine sehr dünne Unterwolle, wodurch es eng am Körper anliegt. Mehr dazu: Datenschutzerklärung *. Sie ist eine der am längsten in Europa gehaltenen orientalischen Katzenrassen und stammt aus Birma (englisch Burma), dem heutigen Myanmar.